biodiversity.de biodiversity.de

biodiversity.de

NeFo | Netzwerk-Forum zur Biodiversitäsforschung Deutschland (NeFo)

Das Netzwerk-Forum zur Biodiversitätsforschung (NeFo) versteht sich seit seiner Etablierung 2009 als eine Plattform zur Unterstützung und Vernetzung der Biodiversitätsforschung in Deutschland sowie zur Intensivierung des Dialogs mit gesellschaftlichen Akteuren, insbesondere aus der Politik.

http://www.biodiversity.de/

WEBSITE DETAILS
SEO
PAGES
SIMILAR SITES

TRAFFIC RANK FOR BIODIVERSITY.DE

TODAY'S RATING

>1,000,000

TRAFFIC RANK - AVERAGE PER MONTH

BEST MONTH

November

AVERAGE PER DAY Of THE WEEK

HIGHEST TRAFFIC ON

Monday

TRAFFIC BY CITY

CUSTOMER REVIEWS

Average Rating: 3.9 out of 5 with 11 reviews
5 star
6
4 star
2
3 star
1
2 star
0
1 star
2

Hey there! Start your review of biodiversity.de

AVERAGE USER RATING

Write a Review

WEBSITE PREVIEW

Desktop Preview Tablet Preview Mobile Preview

LOAD TIME

4.8 seconds

FAVICON PREVIEW

  • biodiversity.de

    16x16

CONTACTS AT BIODIVERSITY.DE

Login

TO VIEW CONTACTS

Remove Contacts

FOR PRIVACY ISSUES

CONTENT

SCORE

6.2

PAGE TITLE
NeFo | Netzwerk-Forum zur Biodiversitäsforschung Deutschland (NeFo) | biodiversity.de Reviews
<META>
DESCRIPTION
Das Netzwerk-Forum zur Biodiversitätsforschung (NeFo) versteht sich seit seiner Etablierung 2009 als eine Plattform zur Unterstützung und Vernetzung der Biodiversitätsforschung in Deutschland sowie zur Intensivierung des Dialogs mit gesellschaftlichen Akteuren, insbesondere aus der Politik.
<META>
KEYWORDS
1 direkt zum inhalt
2 unsere themen
3 politik
4 forschung
5 ipbes and co
6 nefo
7 news
8 events
9 suchformular
10 suche
CONTENT
Page content here
KEYWORDS ON
PAGE
direkt zum inhalt,unsere themen,politik,forschung,ipbes and co,nefo,news,events,suchformular,suche,presse,über biodiversität,glossar,impressum,kontakt,landnutzung,bestäubung,ökosystemleistungen,bioökonomie,monitoring,invasive arten,sdgs,klimawandel,ipbes
SERVER
Apache/2.4.6 (CentOS) PHP/5.4.16
POWERED BY
PHP/5.4.16
CONTENT-TYPE
utf-8
GOOGLE PREVIEW

NeFo | Netzwerk-Forum zur Biodiversitäsforschung Deutschland (NeFo) | biodiversity.de Reviews

https://biodiversity.de

Das Netzwerk-Forum zur Biodiversitätsforschung (NeFo) versteht sich seit seiner Etablierung 2009 als eine Plattform zur Unterstützung und Vernetzung der Biodiversitätsforschung in Deutschland sowie zur Intensivierung des Dialogs mit gesellschaftlichen Akteuren, insbesondere aus der Politik.

LINKS TO THIS WEBSITE

desertifikation.de desertifikation.de

desertifikation.de: Science-Policy-Prozesse

http://www.desertifikation.de/78.html

Und Nahrung wird knapp. Trotzdem zerstören wir unseren Boden - den Grund unseres Lebens. Und was können wir dagegen tun? Sie möchten wissen, was den Boden so wertvoll für unsere Zukunftssicherung macht? Besuchen Sie mit uns Länder und Projekte und erfahren Sie in Wort, Bild und Ton, wie nachhaltiges Landmanagement Boden und Land schützt und dadurch unsere Zukunft sichert. Das Thema Landdegradierung in den SDGs. Weitere Informationen zu einer Welt ohne Nettoverlust an gesunden Böden (englische Website).

diversitas-deutschland.net diversitas-deutschland.net

Diversitas Deutschland e. V.: Ihr Verein für Biodiversitätsforschung

http://www.diversitas-deutschland.net/impressum.html

Haftung für Inhalte und Links. Diversitas Deutschland e.V schützt die Privatsphäre aller Personen, die seine Webseiten nutzen. Überlassene personenbezogene Daten werden daher vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Diese Webseite kann ohne Angabe personenbezogener Daten genutzt werden. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten erhoben werden, werden diese vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Angaben gemäß 5 TMG:. Diversitas Deutschland e. V.

diversitas-deutschland.net diversitas-deutschland.net

Diversitas Deutschland e. V.: Ihr Verein für Biodiversitätsforschung

http://www.diversitas-deutschland.net/ueberuns.html

DIVERSITAS D entstand als ein loses Netzwerk von Forschenden im Bereich Biodiversität mit unterschiedlichstem disziplinärem Hintergrund. Im Dezember 2009 wurde das Netzwerk als eingetragener Verein formalisiert. Aktuell ist Dr. Christoph Häuser Vorsitzender, Professor Wolfgang Weisser erster Beisitzer, Professorin Susanne Stoll-Kleemann zweite Beisitzerin und Professor Linsenmayr Kassenwart. Dr Christoph Häuser. Und leitet den nationalen GBIF-Knoten für Insekten. Tel 49 (0) 30 2093 8479. Rarr; mehr Info.

diversitas-deutschland.net diversitas-deutschland.net

Diversitas Deutschland e. V.: Ihr Verein für Biodiversitätsforschung

http://www.diversitas-deutschland.net/biodiversitaet.html

Die Biodiversitätsforschung untersucht und analysiert die Vielfalt an Genen, Arten und Ökosystemen, mit dem Ziel, ihre Entstehung, Funktionen und Wechselwirkungen in Abhängigkeit von naturräumlichen Gegebenheiten, Klima und Landnutzung zu verstehen und zu erklären. Zudem entwickelt sie Methoden und Pfade, die den Schutz von Biodiversität, die nachhaltige Nutzung von Biodiversität und den gerechten Zugang zum Wohle heutiger und zukünftiger Generationen ermö...2010 Diversitas Deutschland e. V.

diversitas-deutschland.net diversitas-deutschland.net

Diversitas Deutschland e. V.: Ihr Verein für Biodiversitätsforschung

http://www.diversitas-deutschland.net/kontakt.html

Wir freuen uns über Ihre Fragen, Wünsche und Anregungen. Wenden Sie sich an uns:. Diversitas Deutschland e. V. C/o Dr. Christoph Häuser. Tel 49 (0) 30 2093 8479. Fax 49 (0) 30 2093 8561. Hier finden Sie das Logo von Diversitas Deutschland (Verwendungszweck: Print und Web). Die Bildrechte liegen bei Diversitas Deutschland. Logo 4c für Print (DE / eps / 374 KB). Logo für Web (DE / gif / 6 KB). Logo 4c für Print (GB / eps / 369 KB). Logo für Web (GB / gif / 6 KB). 2010 Diversitas Deutschland e. V.

diversitas-deutschland.net diversitas-deutschland.net

Diversitas Deutschland e. V.: Ihr Verein für Biodiversitätsforschung

http://www.diversitas-deutschland.net/index.html

DIVERSITAS Deutschland e. V. befasst sich mit den Fragestellungen der Biodiversitätsforschung sowie mit gesellschaftsrelevanten Problemen des Schutzes und der nachhaltigen Nutzung von Biodiversität und der auf ihr beruhenden ökosystemaren Produkte und Leistungen. Zu den Hauptzielen von DIVERSITAS Deutschland e. V. gehören die Unterstützung von Wissenschaft und Forschung sowie die Ausbildung von Studenten und Nachwuchswissenschaftlern. Die Förderung innovativer und interdis...Rarr; Mitglied werden.

diversitas-deutschland.net diversitas-deutschland.net

Diversitas Deutschland e. V.: Ihr Verein für Biodiversitätsforschung

http://www.diversitas-deutschland.net/mitglied.html

Wir freuen uns, dass Sie sich für eine Mitgliedschaft bei Diversitas Deutschland e. V. entschieden haben. Sie können sich das Antragsformular auf Mitgliedschaft. Herunter laden, digital oder schriftlich ausfüllen und es entweder per E-Mail, Fax oder Post an uns zurücksenden. Diversitas Deutschland e. V. C/o Dr. Christoph Häuser. Tel 49 (0) 30 2093 8479. Fax 49 (0) 30 2093 8561. Rarr; Antrag auf Mitgliedschaft (PDF). Rarr; Bewerbung für Beiratswahl (PDF). 2010 Diversitas Deutschland e. V.

modul-a.nachhaltiges-landmanagement.de modul-a.nachhaltiges-landmanagement.de

BMBF-Förderschwerpunkt "Nachhaltiges Landmanagement" - Links

http://modul-a.nachhaltiges-landmanagement.de/de/links

BMBF-Förderschwerpunkt "Nachhaltiges Landmanagement" : Links. Skip to navigation (Press Enter). Skip to main content (Press Enter). Sie befinden sich hier:. Raquo;Wechselwirkungen zwischen Landmanagement,. Klimawandel und Ökosystemdienstleistungen«. Weiterführende Links zum Thema. A Long-Term Biodiversity, Ecosystem und Awareness Research Network. CIRCLE-2 ist ein europäisches Netzwerk von 34 Institutionen aus 23 Ländern , das sich verpflichtet Forschung und Austausch von Wissen über Anpassung an den Kli...

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 59 MORE

TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE

67

OTHER SITES

biodiversity.clacksweb.org.uk biodiversity.clacksweb.org.uk

Biodiversity in Clackmannanshire

How can you help? Welcome to the new website for biodiversity in Clackmannanshire. The new Clackmannanshire Biodiversity Plan for 2012 to 2017 has now been completed. This revised CBAP will provide guidance and set targets for biodiversity conservation over the next five years. The revised CBAP will provide direction and aspirations for biodiversity protection within the county and will work to put Clackmannanshire at the forefront of biodiversity conservation. CBAP Plan 2013 - 2017. CBAP Plan 2013 - 2017.

biodiversity.co.za biodiversity.co.za

Africa Biodiversity Management

Rondebosch Common Conservation Area. South Peninsula - Cape Town. Fixed Point Photography Derdesteen Beach. North - Cape Town. Http:/ www.capetown.gov.za/en/EnvironmentalResourceManagement/Pages/NatureReserve-Blaauwberg.aspx. Species Name: Haemanthus sanguineus. Site: Blaauwberg Nature Reserve. Seen by: Jacques Kuyler. Seen on: 16/03/2018 at 10:24.

biodiversity.com biodiversity.com

biodiversity.com

biodiversity.com.au biodiversity.com.au

A video artwork documenting the extraordinary biodiversity of Tamborine Mountain in Queensland, Australia.

A video artwork documenting the exceptional biodiversity of Tamborine Mountain. Amid subtropical rainforest in South East Queensland Australia, a thriving community lives cheek by jowl with a species-rich flora and fauna whose sustainability is threatened by population growth and global warming. The published Archive is on DVD and the master tapes are kept at Australia’s National Film and Sound Archive. All material on this site is Peter Kuttner unless otherwise stated.

biodiversity.cs.cf.ac.uk biodiversity.cs.cf.ac.uk

Cardiff Biodiversity Informatics

Cardiff School of Computer Science and Informatics. This is the home page of the Cardiff Biodiversity Informatics web site . And this is a link to the Cardiff Biodiversity Informatics wiki. Tomcat web application server. Information Systems in Bioinformatics. Research projects and software. 4D4Life is a project to move the computing infrastructure of the Catalogue of Life on to a more up-to-date, accessible, flexible and sustainable architecture. Litchi 2.20 User Guide. Species 2000 GSD repository. Inter...

biodiversity.de biodiversity.de

NeFo | Netzwerk-Forum zur Biodiversitäsforschung Deutschland (NeFo)

Die Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs). Einbringen in die Forschung. Welche Schnittstellen gibt es? Rollen von Expertinnen und Experten. Bei IPBES aktiv werden. Aktuelle Aufrufe zur Beteiligung im IPBES -Prozess. Pan European Stakeholder Consultation. Weitere Informationen zu IPBES. Hintergrund: EU-Politikberatung zur Biodiversität. EU-Netzwerk von Netzwerken als Basis. Foto: J. Geschke. Das sechste IPBES-Plenum steht an! NeFo bloggt zu den Verhandlungen. Foto: H. Schwenninger. Five Major New Biodi...

biodiversity.deviantart.com biodiversity.deviantart.com

BiodiVersitY (Junying) | DeviantArt

Window.devicePixelRatio*screen.width 'x' window.devicePixelRatio*screen.height) :(screen.width 'x' screen.height) ; this.removeAttribute('onclick')". Deviant for 13 Years. This deviant's full pageview. May 12, 1988. Last Visit: 110 weeks ago. This is the place where you can personalize your profile! By moving, adding and personalizing widgets. You can drag and drop to rearrange. You can edit widgets to customize them. The bottom has widgets you can add! We've split the page into zones! Why," you ask?

biodiversity.ecoworld.co.uk biodiversity.ecoworld.co.uk

Cultural Ecology Concepts

Your contact information info@company.com. 3 Resources as places. 4 Art Science and Environment. This is the knowledge framework that is presented in detail at. Http:/ www.culturalecology.info. It was the anthropologist Julian Steward (1902-1972) who coined the term, envisioning cultural ecology as a methodology for understanding how humans adapt to such a wide variety of environments. It is this assertion - that the physical and biological environment affects culture - that has proved controversial, bec...

biodiversity.es.a.u-tokyo.ac.jp biodiversity.es.a.u-tokyo.ac.jp

生物多様性科学研究室 – Laboratory of Biodiversity Science

Laboratory of Biodiversity Science. 宮下 直 となりの生物多様性 医 食 住からベンチャーまで 工作舎. Proudly powered by WordPress.

biodiversity.eubon.eu biodiversity.eubon.eu

Inicio - Estación Biológica de Doñana

Estación Biológica de Doñana. Uso de animales en investigación. Laboratorio de Ecología Molecular. Laboratorio SIG y Teledetección (LAST). Laboratorio de Ecología Química. Laboratorio de Ecología acuática. Laboratorio de Isótopos Estables. Unidad de Experimentación Animal. Oficina de coordinación de la investigación. Comité de Etica de Experimentación Animal. Bienvenidos al sitio web de la Estación Biológica de Doñana., Instituto perteneciente al Consejo Superior de Investigaciones Científicas. Entre nue...

biodiversity.fi biodiversity.fi

Welcome to Biodiversity.fi | Biodiversity.fi

What is Biodiversity.fi? Rocky and esker habitats. Welcome to Biodiversity.fi. On these pages you can find a wealth of research based information on the state and development of nature in Finland. Biodiversity.fi includes more than 110 indicators reflecting the state and development of various components of biological diversity as well as factors driving changes in Finland's nature. Biodiversity.fi is financed by the Ministry of Environment and it has been developed. UA5 National urban parks. BS11 Threat...