diskurs.dradio.de diskurs.dradio.de

diskurs.dradio.de

Diskurs @ Deutschland | Politik, Medien und Öffentlichkeit in Zeiten der Digitalisierung

Diskurs @ Deutschland - Politik, Medien und Öffentlichkeit in Zeiten der Digitalisierung

http://diskurs.dradio.de/

WEBSITE DETAILS
SEO
PAGES
SIMILAR SITES

TRAFFIC RANK FOR DISKURS.DRADIO.DE

TODAY'S RATING

>1,000,000

TRAFFIC RANK - AVERAGE PER MONTH

BEST MONTH

March

AVERAGE PER DAY Of THE WEEK

HIGHEST TRAFFIC ON

Tuesday

TRAFFIC BY CITY

CUSTOMER REVIEWS

Average Rating: 3.7 out of 5 with 6 reviews
5 star
1
4 star
4
3 star
0
2 star
0
1 star
1

Hey there! Start your review of diskurs.dradio.de

AVERAGE USER RATING

Write a Review

WEBSITE PREVIEW

Desktop Preview Tablet Preview Mobile Preview

LOAD TIME

1.3 seconds

CONTACTS AT DISKURS.DRADIO.DE

Login

TO VIEW CONTACTS

Remove Contacts

FOR PRIVACY ISSUES

CONTENT

SCORE

6.2

PAGE TITLE
Diskurs @ Deutschland | Politik, Medien und Öffentlichkeit in Zeiten der Digitalisierung | diskurs.dradio.de Reviews
<META>
DESCRIPTION
Diskurs @ Deutschland - Politik, Medien und Öffentlichkeit in Zeiten der Digitalisierung
<META>
KEYWORDS
1 dradio
2 deutschlandfunk
3 deutschlandradio kultur
4 dradio wissen
5 über
6 kontakt
7 impressum
8 autoren
9 interviews
10 themen
CONTENT
Page content here
KEYWORDS ON
PAGE
dradio,deutschlandfunk,deutschlandradio kultur,dradio wissen,über,kontakt,impressum,autoren,interviews,themen,digitale demokratie,netz und wirtschaft,freiheit und transparenz,neuer journalismus,kontrolle und gerechtigkeit,wissenschaften und technologie
SERVER
Apache/2.4.29
POWERED BY
PHP/5.2.17
CONTENT-TYPE
utf-8
GOOGLE PREVIEW

Diskurs @ Deutschland | Politik, Medien und Öffentlichkeit in Zeiten der Digitalisierung | diskurs.dradio.de Reviews

https://diskurs.dradio.de

Diskurs @ Deutschland - Politik, Medien und Öffentlichkeit in Zeiten der Digitalisierung

INTERNAL PAGES

diskurs.dradio.de diskurs.dradio.de
1

Es sind die Menschen auf den Straßen | Diskurs @ Deutschland

http://diskurs.dradio.de/2012/03/08/es-sind-die-menschen-auf-den-strasen

Politik, Medien und Öffentlichkeit in Zeiten der Digitalisierung. Es sind die Menschen auf den Straßen. Diese Frage erörtert Andreas Hepp, Professor für Kommunikations- und Medienwissenschaft und Autor des Buchs Medienkultur. Die Kultur mediatisierter Welten. In diesem Beitrag setzt er sich mit Politik und politischen Bewegungen in Zeiten globalisierter Kommunikation und mediatisierter Gesellschaften auseinander und stellt fest: Globalisiert bedeutet nicht grenzenlos. Ein Kommunikationsgeschehen, an dem ...

2

Die Internetrevolution ist dramatisch. Auch aus Historikerperspektive | Diskurs @ Deutschland

http://diskurs.dradio.de/2012/02/06/die-internetrevolution-ist-dramatisch-auch-aus-historikerperspektive

Politik, Medien und Öffentlichkeit in Zeiten der Digitalisierung. Die Internetrevolution ist dramatisch. Auch aus Historikerperspektive. Ist sich sicher, der digitale Umbruch ist mit der Revolution durch die Erfindung des Buchdrucks vergleichbar. Und die damaligen Konsequenzen für Politik und Gesellschaft waren eklatant. Auch heute werden die Folgen enorm sein, allerdings sind sie noch nicht vollständig sichtbar. Aber die Demokratisierung der Medien scheint unwiderruflich. Sehe das vergleichbar. Das ...

3

Der Ort des Politischen. Die Publikation zum Ende der Onlinedebatte | Diskurs @ Deutschland

http://diskurs.dradio.de/2013/03/13/der-ort-des-politischen-die-publikation

Politik, Medien und Öffentlichkeit in Zeiten der Digitalisierung. Der Ort des Politischen. Die Publikation zum Ende der Onlinedebatte. Ausgangspunkt dieser einjährigen Debatte war das 50. Sendejubiläum des Deutschlandfunks im Januar 2012. Den Auftakt bildeten dabei Podien und Vorträge der Deutschlandfunkkonferenz Der Ort des Politischen in der digitalen Medienwelt . Fortgesetzt wurde die Debatte dann auf dem Debattenportal Diskurs@Deutschlandfunk im Internet. Hier klicken, um die Antwort abzubrechen.

4

Autoren | Diskurs @ Deutschland

http://diskurs.dradio.de/autorenubersicht

Politik, Medien und Öffentlichkeit in Zeiten der Digitalisierung. Ist Psychologe, Autor und Leiter des Ressorts Digitales bei Zeit Online. [mehr]. Leiter der “Netzwelt” bei der dapd, schreibt gemeinsam mit Cord Dreyer. Über Nachrichten in Zeiten von sozialen Medien. [mehr]. Ist Kulturwissenschaftlerin und Medienexpertin und lebt in London. [mehr]. Ist Chefkorrespondent und leitet das Hauptstadtstudio in Berlin sowie das Studio Brüssel von Deutschlandradio. [mehr]. Redaktionsleiter von jetzt.de. Das Ziel ...

5

Digitale Demokratie? | Diskurs @ Deutschland

http://diskurs.dradio.de/thema/digitale-demokratie

Politik, Medien und Öffentlichkeit in Zeiten der Digitalisierung. Artikel zum Thema Digitale Demokratie? EPartizipation wird häufig als eine Weiterentwicklung, ja eine Verbesserung beschrieben, die Bürgerbeteiligung an politischen Entscheidungsprozessen real ermöglicht oder vereinfacht. Digitale Demokratie klingt nach Transparenz und Mitspracherecht. Doch ist die Vision von netzbasierter Kommunikation zwischen Politik und Volk überhaupt realisierbar? Regional, national, europaweit? Aus dem Nischenthema N...

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 15 MORE

TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE

20

LINKS TO THIS WEBSITE

medienpolitik.net medienpolitik.net

Medienordnung › Medienpolitik.net

http://www.medienpolitik.net/category/top-themen/medienordnung

Debatten aus Medien- und Netzpolitik. Eine regulierte Vielfalt reduziert den Pluralismus". Eine regulierte Vielfalt reduziert den Pluralismus". Eine regulierte Vielfalt reduziert den Pluralismus. Von medienpolitik.net Redaktion. Bericht der Bund-Länder-Kommission zur Medienkonvergenz und die freie Presse. 110816 Gastbeitrag von Professor Dr. Christoph Fiedler, Geschäftsführer Medien- und Europapolitik des VDZ und Helmut Verdenhalven, Mitglied der Geschäftsführung des BDZV. Der ORF ist gut gerüstet ".

medienpolitik.net medienpolitik.net

Impressum › Medienpolitik.net

http://www.medienpolitik.net/impressum

Debatten aus Medien- und Netzpolitik. Medienpolitik.net ist ein Gemeinschaftsprojekt von promedia – Das medienpolitische Magazin und der Goldmedia Political and Staff Advising GmbH. Verantwortlich für alle Inhalte, die nicht namentlich gekennzeichnet sind, gemäß 6 TMG. I V m 55 RStV:. Staatssekretär a.D. Clemens Appel: Geschäftsführer Goldmedia Political and Staff Advising GmbH. HRB: 124874 B AG Berlin-Charlottenburg. Goldmedia Political and Staff Advising GmbH. 2 Verweise und Links. Die veröffentlichten...

medienpolitik.net medienpolitik.net

Urheberrecht › Medienpolitik.net

http://www.medienpolitik.net/category/top-themen/urheberrecht-top-themen

Debatten aus Medien- und Netzpolitik. Von medienpolitik.net Redaktion. Tauziehen um das europäische Urheberrecht. 230816 Von Dr. Eva Flecken, Director Public Policy and EU Affairs Sky Deutschland. Gewinner wären große digitale Plattformen ". Gewinner wären große digitale Plattformen ". Gewinner wären große digitale Plattformen. Von medienpolitik.net Redaktion. Verbot von Geoblocking würde für deutsche Produzenten ein Umsatzminus von 400 Mio. Euro bedeuten. Verbot von Geoblocking nicht in Sicht ". Die EU ...

medienpolitik.net medienpolitik.net

Filmwirtschaft › Medienpolitik.net

http://www.medienpolitik.net/category/filmwirtschaft

Debatten aus Medien- und Netzpolitik. Gewinner wären große digitale Plattformen ". Gewinner wären große digitale Plattformen ". Gewinner wären große digitale Plattformen. Von medienpolitik.net Redaktion. Verbot von Geoblocking würde für deutsche Produzenten ein Umsatzminus von 400 Mio. Euro bedeuten. 130716 Interview mit Christian Sommer, Country Representative Germany, Motion Picture Association (MPA). ARD und ZDF sind eigenständige Sendeanstalten ". ARD und ZDF sind eigenständige Sendeanstalten ".

medienpolitik.net medienpolitik.net

Über medienpolitik.net › Medienpolitik.net

http://www.medienpolitik.net/uber-medienpolitik-net

Debatten aus Medien- und Netzpolitik. Ist ein Gemeinschaftsprojekt des medienpolitischen Magazins promedia und des Medienberatungsunternehmens Goldmedia Political and Staff Advising GmbH. medienpolitik.net. Ist ein Forum, das die wichtigsten Ereignisse und Entwicklungen in der Medienpolitik begleitet und kommentiert. Ist für alle, die sich mit Medienpolitik beruflich oder forschend befassen und die sich für Medienpolitik interessieren eine Plattform zur Diskussion und zur Meinungsbildung. Ist ein Gemeins...

medienpolitik.net medienpolitik.net

Kontakt › Medienpolitik.net

http://www.medienpolitik.net/kontakt

Debatten aus Medien- und Netzpolitik. Fotolia Yuri Arcurs – Fotolia.com. Staatssekretär a.D. Clemens Appel: Geschäftsführer Goldmedia Political and Staff Advising GmbH. Medienpolitik.net E-Mail Update. Suche auf medienpolitik.net. Überblick: Autoren und Interviewpartner. Der Algorithmus ist mit der Suchmaschine gleichzusetzen. Die Rundfunkanstalten müssen Ballast abwerfen. Der Algorithmus ist mit der Suchmaschine gleichzusetzen. Dokumentarfilme sind oft nur Lückenfüller.

medienpolitik.net medienpolitik.net

Dokumente › Medienpolitik.net

http://www.medienpolitik.net/dokumente

Debatten aus Medien- und Netzpolitik. Juni 2016 Stellungnahmen der Sachverständigen zum. Entwurf eines Gesetzes zur Erleichterung des Ausbaus digitaler Hochgeschwindigkeitsnetze (DigiNetzG),. Juni 2016 Entwurf eines Gesetzes zur Erleichterung des Ausbaus digitaler Hochgeschwindigkeitsnetze (DigiNetzG) ,. Juni 2015 Achtzehnter Rundfunkänderungsstaatsvertrag,. Oktober 2013 Zukunftspfade Digitales Deutschland 2020. Hg: IT-Planungsrat, zum PDF. 100310 Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste. 040313 Antra...

medienpolitik.net medienpolitik.net

Datenschutz › Medienpolitik.net

http://www.medienpolitik.net/category/datenschutz

Debatten aus Medien- und Netzpolitik. Das Risiko liegt in der Intransparenz ". Das Risiko liegt in der Intransparenz ". Das Risiko liegt in der Intransparenz. Von medienpolitik.net Redaktion. Die Gesellschaft muss Prinzipien ethischen Handelns bei der Anwendung von Algorithmen entwickeln. 110416 Interview mit Prof. Dr. Katharina Anna Zweig, Fachbereich Informatik der Technischen Universität Kaiserslautern. Der Mensch ist kein Objekt ". Der Mensch ist kein Objekt ". Der Mensch ist kein Objekt. 030216 Frag...

danton-lebt.de danton-lebt.de

Danton Lebt » Jürgen Habermas

http://danton-lebt.de/tag/jurgen-habermas

Zitat des Tages #17. Ad Fraenkel: Demokratie und öffentliche Meinung, in: Deutschland und westlichen Demokratien, 1991, S. 232ff. Jürgen Habermas: “Keine Demokratie kann sich das leisten”, in: Süddeutsche Zeitung, 16.5.2007 – Revisited. 8220;Ohne die Impulse einer meinungsbildenden Presse, die zuverlässig informiert und sorgfältig kommentiert, kann die Öffentlichkeit diese Energie nicht mehr aufbringen. Wenn es um Gas, Elektrizität oder Wasser geht, ist der Staat verpflichtet, die Energieversorgung d...

danton-lebt.de danton-lebt.de

Danton Lebt » Wahlkampf

http://danton-lebt.de/tag/wahlkampf

Demokratie und Gegenpressing – Strategien der Macht I. Eine Fußballweisheit sagt: Unmittelbar nach Ballverlust die Chance auf Balleroberung am höchsten. Auf dieser Erkenntnis beruht das Gegenpressing, was ein direktes Anlaufen von Gegner und Ball nach dessen Verlust bedeutet. In der Demokratie herrscht dagegen allgemein die Meinung vor, dass das Beste möglichst langer Machterhalt ist. Dabei ist die Chance auf einen großen Absturz umso größer, je länger der vorherige Machtbesitz dauerte. M...Ist mein Geda...

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 56 MORE

TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE

66

SOCIAL ENGAGEMENT



OTHER SITES

diskurs-zukunft.de diskurs-zukunft.de

Diskurs Zukunft | Zukunft Mitgestalten

Über Ihre Unterstützung als PraktikantIn freuen wir uns! Welches Gefühl haben Sie, wenn Sie an die Zukunft denken? Ist es ein Gefühl des Aufbruchs? Wenn wir uns das Weltgeschehen vor Augen führen, stehen wir vielen Herausforderungen gegenüber: Arbeit, Umwelt und Energie, Digitalisierung und Vernetzung, Ernährung, Wirschaft und Globalisierung. Stattfinden muss, um persönliche und gesellschaftliche Herausforderungen bestmöglich meistern zu können. Ihr Diskurs Zukunft Team. Change – Bewegung im Kopf.

diskurs.am diskurs.am

Քաղաքական դիսկուրս - Միտքը փոփոխություն է

Ձմեռ պապի հեքիաթը թե ինչպես Սանտա Կլաուսը եկավ իշխանության. Մի օր քաղաք եկած եկեղեցականները տեսան Սանտա Կլաուսի փայտե խաղալիքներն ու այս սուղ ապրանքատեսակի մեջ տեսան ներուժ դրանց միջոցով բարոյական կարգապահություն հաստատելու երեխաների շրջանում, որոնք աղքատ ընտանիքներից էին ու որոնց թիվը գնալով շատանում էր Եկեղեցականները սկսեցին գումարներ հավաքել իրենց հովանավորներից ու միջին դասակարգի մարդկանցից, որպեսզի առատորեն վարձատրեն Սանտային մի քանի ընտրյալ երեխայի փայտե խաղալիք հասցնելու համար. Ֆինանսական ճգնաժամ,...

diskurs.cc diskurs.cc

diskurs: positionen sind gefragt.

diskurs.com diskurs.com

diskurs/büro.both

Paul Both Dr. sc. techn. ETH. CH 8260 Stein am Rhein. Fon 41 52 740 35 70. Mobil 41 76 206 88 55.

diskurs.de diskurs.de

Diskurs.de Aufschreibesystem

diskurs.dradio.de diskurs.dradio.de

Diskurs @ Deutschland | Politik, Medien und Öffentlichkeit in Zeiten der Digitalisierung

Politik, Medien und Öffentlichkeit in Zeiten der Digitalisierung. Facebook ist kein Internetangebot, sondern ein ökologisches System". Die Soziologin Saskia Sassen über soziale Netzwerke. Wir streben danach, die Zahlen hinter den Nachrichten selbst zu kennen um herauszufinden, ob uns wirklich die Wahrheit aufgetischt wird.". Guardian-Journalist Simon Rogers über Datenjournalismus. Das Internet ist ein Ort für Träumer.". Nutzerkommentar zum Netz als Lebensraum. Man kann nicht nicht kopieren.". Aus dem Nis...

diskurs.ethikrat.org diskurs.ethikrat.org

Online-Diskurs Intersexualität | Leben zwischen den Geschlechtern

Leben zwischen den Geschlechtern. Springen Sie zum Inhalt. Die Kommentarfunktion ist geschlossen. Die Inhalte bleiben einsehbar. Alle Inhalte des Online-Diskurses Artikel und Kommentare sind weiterhin einsehbar. Die aktive Beteiligung über Kommentare ist jedoch nicht mehr möglich. Hier gelangen Sie zum Online-Diskurs Intersexualität. Aufklärung & Einwilligung. Integration & Diskriminierung. Vernetzung & Hilfe. Bei Prof. Dr. iur. Jochen Taupitz (Deutscher Ethikrat). Bei Eine erste Einschätzung.

diskurs.info diskurs.info

diskurs.info

diskurs.kb.dk diskurs.kb.dk

Diskurs

Dempgescidoc.pubman.appbase.FacesBean. Gå til hovedmenu. Gå til sideindhold. Gå til søgemenu. Gå til metamenu. Søg i fuldtekst. Specialer fra Københavns Universitet. DISKURS er for dig, der vil:. Inspireres af nyere specialer og enkelte ph.d.-afhandlinger fra Københavns Universitet. Downloade, udskrive og læse afhandlingerne*. Dele din viden med andre. Spørg der, hvor du afleverer dit speciale til godkendelse, hvordan dit speciale kan komme i DISKURS. Linke til dit speciale på LinkedIn eller dit CV.

diskurs.net diskurs.net

Coaching für Teams und Führungskräfte in Wuppertal

0202 37 02 22-1. 0202 37 02 22-5.

diskurs.no diskurs.no

Hosted By One.com | Webhosting made simple

Domain and Cheap Web Hosting by One.com. Diskurs.no is hosted by One.com. Web hosting and domain by One.com. Affordable web hosting and domain plans available at One.com. Build your own website with Web Editor or choose a 1-click blog installation. Whatever you choose, One.com. Is dedicated to our customers' satisfaction with 24/7 chat support.