hochwasserschutz-grimma.de hochwasserschutz-grimma.de

hochwasserschutz-grimma.de

Vereinigte Mulde - Hochwasserschutz Grimma

Im Auftrag der Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Elbaue/Mulde/Untere Weiße Elster erfolgt die Herstellung des Hochwasserschutzes für die Stadt Grimma an der Vereinigten Mulde. Vom Bereich der Straße Kellerhäuser bis zum Tempelberg werden verschiedene ober- und unterirdische Maßnahmen durchgeführt. Dazu gehören eine freistehende Hochwasserschutzmauer mit verschließbaren Toranlagen, die Ertüchtigung vorhandener Gebäudemauern und eine unterirdische Dichtwand als Bohrpfahlwa...

http://www.hochwasserschutz-grimma.de/

WEBSITE DETAILS
SEO
PAGES
SIMILAR SITES

TRAFFIC RANK FOR HOCHWASSERSCHUTZ-GRIMMA.DE

TODAY'S RATING

>1,000,000

TRAFFIC RANK - AVERAGE PER MONTH

BEST MONTH

December

AVERAGE PER DAY Of THE WEEK

HIGHEST TRAFFIC ON

Saturday

TRAFFIC BY CITY

CUSTOMER REVIEWS

Average Rating: 3.7 out of 5 with 10 reviews
5 star
3
4 star
3
3 star
3
2 star
0
1 star
1

Hey there! Start your review of hochwasserschutz-grimma.de

AVERAGE USER RATING

Write a Review

WEBSITE PREVIEW

Desktop Preview Tablet Preview Mobile Preview

LOAD TIME

0.6 seconds

FAVICON PREVIEW

  • hochwasserschutz-grimma.de

    16x16

  • hochwasserschutz-grimma.de

    32x32

  • hochwasserschutz-grimma.de

    64x64

  • hochwasserschutz-grimma.de

    128x128

  • hochwasserschutz-grimma.de

    160x160

  • hochwasserschutz-grimma.de

    192x192

CONTACTS AT HOCHWASSERSCHUTZ-GRIMMA.DE

Login

TO VIEW CONTACTS

Remove Contacts

FOR PRIVACY ISSUES

CONTENT

SCORE

6.2

PAGE TITLE
Vereinigte Mulde - Hochwasserschutz Grimma | hochwasserschutz-grimma.de Reviews
<META>
DESCRIPTION
Im Auftrag der Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Elbaue/Mulde/Untere Weiße Elster erfolgt die Herstellung des Hochwasserschutzes für die Stadt Grimma an der Vereinigten Mulde. Vom Bereich der Straße Kellerhäuser bis zum Tempelberg werden verschiedene ober- und unterirdische Maßnahmen durchgeführt. Dazu gehören eine freistehende Hochwasserschutzmauer mit verschließbaren Toranlagen, die Ertüchtigung vorhandener Gebäudemauern und eine unterirdische Dichtwand als Bohrpfahlwa...
<META>
KEYWORDS
1 startseite
2 chronologie
3 vorhaben
4 projekte
5 projekt 1
6 projekt 2
7 projekt 3
8 projekt 4
9 projekt 5
10 schöpfwerk thostgrundbach
CONTENT
Page content here
KEYWORDS ON
PAGE
startseite,chronologie,vorhaben,projekte,projekt 1,projekt 2,projekt 3,projekt 4,projekt 5,schöpfwerk thostgrundbach,umwelt und naturschutz,aktuelles,projektbeteiligte,kontakt,impressum,pöppelmannschen steinbrücke,zum downloaden
SERVER
Apache/2.4.29
POWERED BY
PHP/5.2.17
CONTENT-TYPE
utf-8
GOOGLE PREVIEW

Vereinigte Mulde - Hochwasserschutz Grimma | hochwasserschutz-grimma.de Reviews

https://hochwasserschutz-grimma.de

Im Auftrag der Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Elbaue/Mulde/Untere Weiße Elster erfolgt die Herstellung des Hochwasserschutzes für die Stadt Grimma an der Vereinigten Mulde. Vom Bereich der Straße Kellerhäuser bis zum Tempelberg werden verschiedene ober- und unterirdische Maßnahmen durchgeführt. Dazu gehören eine freistehende Hochwasserschutzmauer mit verschließbaren Toranlagen, die Ertüchtigung vorhandener Gebäudemauern und eine unterirdische Dichtwand als Bohrpfahlwa...

INTERNAL PAGES

hochwasserschutz-grimma.de hochwasserschutz-grimma.de
1

Vereinigte Mulde - Hochwasserschutz Grimma

http://www.hochwasserschutz-grimma.de/BA1.html

Projekt 1: Amtshauptmannschaft, Großmühlenplatz, Mühle/Bootshaus. Die Höhe der Anlage variiert zwischen 1,5 m (Polizei-Neubau) und ca. 4 m (Roggenmühle/Boothaus). Das Projekt 1 ist in drei Teilprojekte unterteilt:. GS 1: Straße Kellerhäuser bis Verlobungsgässchen. GS 5: Gründerzeitgebäude Alte Amtshauptschaft innerhalb Teilprojekt GS1. GS 2: Verlobungsgässchen bis Bootshaus. Vorhabensträger: Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Elbaue / Mulde / Untere Weiße Elster Gartenstraße 34, ...

2

Vereinigte Mulde - Hochwasserschutz Grimma

http://www.hochwasserschutz-grimma.de/Vorhaben.html

Hochwasserschutz als städtebauliche Aufgabe. Physikalische und numerische Modellierung. Hochwasserschutz als städtebauliche Aufgabe. Physikalische und numerische Modellierung und Ermittlung der Höhe der Hochwasserschutzanlage. Aufgrund der exponierten Lage von Grimma auf einem angeschwemmten Kiesheger in einem ehemaligen Mäander tritt ein erhebliches Gefahrenpotential durch die Unterströmung der oberirdischen Schutzmauer auf. Deshalb besteht ein wesentlicher Teil des Hochwassersystems aus einem. Diese ha...

3

Vereinigte Mulde - Hochwasserschutz Grimma

http://www.hochwasserschutz-grimma.de/Bauwerke.html

Das Hochwasserschutzvorhaben wird in 5 Projekte unterteilt:. Projekt 1 - Amthauptmannschaft bis einschl. Bootshaus (GS1, GS2, GS5). Projekt 2 - Alte Stadtmauer von Bootshaus bis Klosterkirche (GS3). Projekt 3 - Klosterkirche bis Pöppelmannbrücke (GS4, GS6, GS7, GS8). Projekt 4 - Volkshausplatz bis Felsmassiv (HWS1, HWS2). Projekt 5 - Dichtwand und Untergrundabdichtung (DW, US). Mauer vor vorhandene Mauer/ Gebäude. Projekt 1: Amtshauptmannschaft, Großmühlenplatz, Mühle/Bootshaus. Projekt 2: Alte Stadtmauer.

4

Vereinigte Mulde - Hochwasserschutz Grimma

http://www.hochwasserschutz-grimma.de/BA3.html

Projekt 3: Klosterkirche bis Pöppelmannbrücke. Projekt 3 umfasst den Bereich zwischen Klosterkirche und Pöppelmannbrücke. Hier soll die Trassierung räumlich differenziert und unter Einbeziehung der Gebäude erfolgen. Klosterkirche, Gymnasium und Schloss können für den Hochwasserschutz ertüchtigt werden (Teil-projekte GS 6 - GS 8). Zwischen Klosterkirche und Gymnasium am Sportplatz wird es eine Pergola als offene Stahlbetonkonstruktion geben. Hier können im Hochwasserfall Schutztore geschlossen werden.

5

Vereinigte Mulde - Hochwasserschutz Grimma

http://www.hochwasserschutz-grimma.de/BA2.html

Projekt 2: Alte Stadtmauer vom Bootshaus zur Klosterkirche. Im Ergebnis der Variantenuntersuchungen wurde festgelegt, dass die neu zu errichtende Schutzeinrichtung zu großen Teilen unmittelbar vor der bestehenden Stadtmauer stehen soll. Die Alte Stadtmauer von Grimma wird an den Flächen, die durch das Bauwerk verdeckt werden, in ihrem Bestand durch bauliche Maßnahmen gesichert. Die Höhe der Hochwasserschutzanlage variiert zwischen 3,5 m und 4,5 m. Stadtmauerende an der Klosterkirche mit Durchgang.

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 8 MORE

TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE

13

LINKS TO THIS WEBSITE

poeppelmannbruecke.de poeppelmannbruecke.de

Wiederaufbau der Grimmaer Pöppelmannbrücke - Vorhaben

http://www.poeppelmannbruecke.de/vorhaben-poeppelmannbruecke-grimma.html

Baustelle Pöppelmannbrücke. Ruine Grimmaer Pöppelmannbrücke März 2009. Wiederherstellung der Brückenverbindung über die Vereinigte Mulde am Standort der vom Hochwasser 2002 beschädigten Pöppelmannbrücke. So die offizielle Bezeichnung des Projektes. In Auswertung des Augusthochwassers 2002, dem auch die Pöppelmannbrücke zum Opfer fiel, war es zunächst vorrangiges Ziel, die Stadt Grimma zukünftig vor Hochwasserereignissen zu schützen. Durch die Gestaltung der Brücke darf die Leistungsfähigkeit der durch di...

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 2 MORE

TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE

3

OTHER SITES

hochwasserschutz-eferdinger-becken.at hochwasserschutz-eferdinger-becken.at

Initiative Hochwasserschutz Eferdinger Becken - ... HW-Risikomanagement

Initiative Hochwasserschutz Eferdinger Becken. Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung. Bitte wählen Sie aus:. Nachrichten von uns an Euch:. Der aktuelle Newsletter . Der vorherige Newsletter . Ja, ich möchte den Newsletter. Wir versenden 2-4 /Monat). Nachrichten von Euch an uns:. Beantwortung unserer 2. Petition. Aktionstag 8.6. in Linz. Bilder vom Aktionstag in Linz. Haie im Eferdinger Becken! Gemeinsam gegen den WBO Bescheid! Der WBO Bescheid ist da! Positionen der politischen Parteien. FORDERUNG 13:...

hochwasserschutz-elbe-mulde.de hochwasserschutz-elbe-mulde.de

Hochwasserschutz-Elbe-Mulde e.V.

Wichtig: Suche nach ehrenamtlichen Mitarbeitern. In Dessau werden immer noch ehren- amtliche Mitarbeiter für die technischen Einsatzleitungen der einzelnen Stadtteile gesucht. Diese technischen Einsatz- leitungen haben die Aufgabe, die bei den einzelnen Alarmstufen 1 4 und im Katastrophenfall vorgeschriebenen Arbeiten, wie Vorbereitung auf einen möglichen Ernstfall, die Deichkontrolle, Deichverteidigung etc. durch zu führen. Information: Was tun vor, bei und nach Hochwasser? Quelle: www.elwis.de.

hochwasserschutz-emme-reuss.lu.ch hochwasserschutz-emme-reuss.lu.ch

Hochwasserschutz + Renaturierung Kleine Emme und Reuss - Kanton Luzern

Direkt zur Startseite springen. Direkt zur Navigation springen. Direkt zum Inhalt springen. Direkt zur Suche springen. Hochwasserschutz Renaturierung Kl. Emme / Reuss. Hochwasserschutz Renaturierung Kleine Emme und Reuss. Hochwasserschutz Renaturierung Kleine Emme und Reuss. Das Luzerner Reusstal ist ein begehrter Lebens- und Arbeitsraum und gilt als Entwicklungsschwerpunkt des Kantons Luzern. Das Bedürfnis nach Sicherheit ist entsprechend gross. Die Reuss, deren Naturraum viel zur Lebensqua...

hochwasserschutz-fuellmexx.de hochwasserschutz-fuellmexx.de

Füllmexx Hochwasserschutz - Startseite

Wir möchten Ihnen auf dieser Seite den Füllmexx vorstellen. Informieren Sie sich über den Einsatzbereich und wie Sie den Füllmexx zur Hochwasserabwehr nutzen können. Wir möchten Ihnen den Füllmexx vorstellen. Informieren Sie sich über den Einsatzbereich und wie Sie den Füllmexx zur Hochwasserabwehr nutzen können. Sie wünschen weitere Informationen oder ein unverbindliches Angebot zum Füllmexx? Treten Sie mit uns in Kontakt. Zur manuellen Befüllung von Sandsäcken (Hochwasserschutz). Gerade im Katastrophen...

hochwasserschutz-gelting.info hochwasserschutz-gelting.info

Home

Hier entsteht in Kürze eine Informationsseite zum geplanten Hochwasserschutz in Gelting.

hochwasserschutz-grimma.de hochwasserschutz-grimma.de

Vereinigte Mulde - Hochwasserschutz Grimma

Im Auftrag der Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Elbaue/Mulde/Untere Weiße Elster erfolgt die Herstellung des Hochwasserschutzes für die Stadt Grimma an der Vereinigten Mulde. Vom Bereich der Straße Kellerhäuser bis zum Tempelberg werden verschiedene ober- und unterirdische Maßnahmen durchgeführt. Dazu gehören eine freistehende Hochwasserschutzmauer mit verschließbaren Toranlagen, die Ertüchtigung vorhandener Gebäudemauern und eine unterirdische Dichtwand als Bohrpfahlwa...

hochwasserschutz-groitzsch-bennewitz.de hochwasserschutz-groitzsch-bennewitz.de

Hochwasserschutz Groitzsch-Püchau-Bennewitz

Groitzsch - Püchau - Bennewitz. Zur Verbesserung des Hochwasserschutzes für die Anlieger der Vereinigten Mulde beabsichtigt die Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen Maßnahmen zur Ertüchtigung des bestehenden Deiches sowie zum Neubau eines rückverlegten Deiches im linken Vorland der Vereinigten Mulde zwischen den Ortslagen Groitzsch und Bennewitz durchzuführen. Mit dieser Internetpräsentation möchten wir die Bürger, die Verwaltungen und die interessierte Fachwelt über das Vorhaben und de...

hochwasserschutz-hexental.de hochwasserschutz-hexental.de

Hochwasserschutz Hexental Startseite - Bürgerinitiative Landschaftsverträglicher Hochwasserschutz Hexental

Naturnaher Bachlauf mit standortangepasster Vegetation. Blühender Schwarzdorn im Frühling (Biotoptyp "Feldgehölz"). Oder ein kahler Damm? Seit Jahren beschäftigen sich Gutachter, Fachplaner und Behörden mit dem Thema "Hochwasserschutz" im Hexental. Wir haben die Bürgerinitiative Landschaftsverträglicher Hochwaserschutz Hexental gegründet und erläutern hier, warum wir das Thema aufgegriffen haben und welche Forderungen wir an einen modernen Hochwasserschutz stellen. Wollen Sie uns unterstützen?

hochwasserschutz-koblenz.de hochwasserschutz-koblenz.de

::Hochwasserschutz Koblenz: Home::

Willkommen auf der Internetseite des Projektes Hochwasserschutz Koblenz. Herzlich willkommen im Internetportal Hochwasserschutz Koblenz für die Koblenzer Stadtteile Lützel, Neuendorf und Wallersheim. Als Reaktion auf die schweren Hochwasserereignisse der vergangenen Jahre wurden in Rheinland-Pfalz an besonders gefährdeten Standorten Hochwasserschutzmaßnahmen geplant und umgesetzt. Dazu gehört auch die Stadt Koblenz, an Rhein und Mosel gelegen. Blick von Niederwerth auf Neuendorf.

hochwasserschutz-lauenburg.de hochwasserschutz-lauenburg.de

Hochwasserschutz Lauenburg/Elbe | Informationen zum Realisierungskonzept für einen zukünftigen Hochwasserschutz in Lauenburg sowie zur Hochwasserhilfe und dem aktuellen Hochwasserschutz

Informationen zum Realisierungskonzept für einen zukünftigen Hochwasserschutz in Lauenburg sowie zur Hochwasserhilfe und dem aktuellen Hochwasserschutz. Informationen zum Wiederaufbaufond Hochwasser 2013. BLOG: IHRE IDEEN UND ANREGUNGEN. Geologische / Hydrogeologische Untersuchungen. Abgrenzung des Planungsraumes Hochwasserschutz. Der Abschlussbericht steht Ihnen hier als Download zur Verfügung. BLOG: IHRE ANREGUNGEN UND KOMMENTARE. So weit, so gut. Lösung für den Ostteil Werft – Schleuse.

hochwasserschutz-mindel.de hochwasserschutz-mindel.de

Hochwasserschutz Mindel