public.bibliothek.uni-halle.de public.bibliothek.uni-halle.de

public.bibliothek.uni-halle.de

Zeitschriften

Die Zeitschrift "Cicadina" (vormals "Beiträge zur Zikadenkunde"). Ist ein Publikationsorgan für deutsch- und englischsprachige Originalarbeiten aus den Gebieten der Ökologie und Biologie, Systematik und Taxonomie sowie Zoogeographie und Faunistik von Zikaden (Fulgoromorpha und Cicadomorpha, Auchenorrhyncha) sowie. Und weiterer systematisch und ökologisch assoziierter Artengruppen mit einem Schwerpunkt auf der Westpaläarktis. Bisher sind 12 Hefte und 1 Supplementheft erschienen (siehe Archiv. Es ist mit e...

http://public.bibliothek.uni-halle.de/

WEBSITE DETAILS
SEO
PAGES
SIMILAR SITES

TRAFFIC RANK FOR PUBLIC.BIBLIOTHEK.UNI-HALLE.DE

TODAY'S RATING

>1,000,000

TRAFFIC RANK - AVERAGE PER MONTH

BEST MONTH

February

AVERAGE PER DAY Of THE WEEK

HIGHEST TRAFFIC ON

Monday

TRAFFIC BY CITY

CUSTOMER REVIEWS

Average Rating: 4.6 out of 5 with 5 reviews
5 star
3
4 star
2
3 star
0
2 star
0
1 star
0

Hey there! Start your review of public.bibliothek.uni-halle.de

AVERAGE USER RATING

Write a Review

WEBSITE PREVIEW

Desktop Preview Tablet Preview Mobile Preview

LOAD TIME

1.1 seconds

FAVICON PREVIEW

  • public.bibliothek.uni-halle.de

    16x16

  • public.bibliothek.uni-halle.de

    32x32

CONTACTS AT PUBLIC.BIBLIOTHEK.UNI-HALLE.DE

Login

TO VIEW CONTACTS

Remove Contacts

FOR PRIVACY ISSUES

CONTENT

SCORE

6.2

PAGE TITLE
Zeitschriften | public.bibliothek.uni-halle.de Reviews
<META>
DESCRIPTION
Die Zeitschrift Cicadina (vormals Beiträge zur Zikadenkunde). Ist ein Publikationsorgan für deutsch- und englischsprachige Originalarbeiten aus den Gebieten der Ökologie und Biologie, Systematik und Taxonomie sowie Zoogeographie und Faunistik von Zikaden (Fulgoromorpha und Cicadomorpha, Auchenorrhyncha) sowie. Und weiterer systematisch und ökologisch assoziierter Artengruppen mit einem Schwerpunkt auf der Westpaläarktis. Bisher sind 12 Hefte und 1 Supplementheft erschienen (siehe Archiv. Es ist mit e...
<META>
KEYWORDS
1 open journal systems
2 navigationshilfe
3 benutzer/in
4 benutzer/innen name
5 passwort
6 an mich erinnern
7 sprache
8 sprache auswählen
9 deutsch
10 english
CONTENT
Page content here
KEYWORDS ON
PAGE
open journal systems,navigationshilfe,benutzer/in,benutzer/innen name,passwort,an mich erinnern,sprache,sprache auswählen,deutsch,english,zeitschrifteninhalte,suche,suchbereich,alle,autor/in,titel,abstract,indexfelder,volltext,schriftgröße,startseite
SERVER
Apache/2.2.12 (Linux/SUSE)
POWERED BY
PHP/5.2.14
CONTENT-TYPE
utf-8
GOOGLE PREVIEW

Zeitschriften | public.bibliothek.uni-halle.de Reviews

https://public.bibliothek.uni-halle.de

Die Zeitschrift "Cicadina" (vormals "Beiträge zur Zikadenkunde"). Ist ein Publikationsorgan für deutsch- und englischsprachige Originalarbeiten aus den Gebieten der Ökologie und Biologie, Systematik und Taxonomie sowie Zoogeographie und Faunistik von Zikaden (Fulgoromorpha und Cicadomorpha, Auchenorrhyncha) sowie. Und weiterer systematisch und ökologisch assoziierter Artengruppen mit einem Schwerpunkt auf der Westpaläarktis. Bisher sind 12 Hefte und 1 Supplementheft erschienen (siehe Archiv. Es ist mit e...

INTERNAL PAGES

public.bibliothek.uni-halle.de public.bibliothek.uni-halle.de
1

Bd. 16 (2016)

http://public.bibliothek.uni-halle.de/index.php/cicadina/issue/current

On the 70th birthday of Prof. G.A. Anufriev. Alexandr F. Emeljanov, Vladimir M. Gnezdilov. A review of the endemic planthoppers, leafhoppers and allies of Cyprus (Hemiptera: Auchenorrhyncha), with notes on additional species. Alex J. Ramsay. Zur Zikadenfauna von Trockenrasen-, Küstendünen-, Salzwiesen- und Moorstandorten in der Umgebung von Schwerin (Mecklenburg-Vorpommern) (Hemiptera: Auchenorrhyncha). Uwe Deutschmann, Roland Achtziger, Herbert Nickel, Rolf Niedringhaus, Werner Witsack.

2

Archiv

http://public.bibliothek.uni-halle.de/index.php/hjg/issue/archive

Band 33.2011 ist zusammen mit Band 32.2011 als Doppelausgabe erschienen. 1 - 10 von 10 Treffern. Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Hallesches Jahrbuch für Geowissenschaften. P-ISSN 1432-3702, E-ISSN 2196-3495.

3

Hercynia - Ökologie und Umwelt in Mitteleuropa

http://public.bibliothek.uni-halle.de/index.php/hercynia

Bd 49, Nr. 1/2 (2016). Hercynia - Ökologie und Umwelt in Mitteleuropa. Publiziert Originalbeiträge mit dem Schwerpunkt Ökologie (mit ihren vielseitigen Aspekten der Biodiversität), Botanik, Zoologie, Geologie und Geografie, den anwendungsorientierten Bereichen des Natur- und Umweltschutzes, sowie der Land- und Forstwirtschaft. Bd 49, Nr. 1/2 (2016): N.F. Hercynia. Beitrag zur Wuchsform und Biologie der Gefa ßpflanzen des hercynischen Raumes: 8. Armoracia rusticana. Wolf-Ru diger Grosse, Peter Fritzsche.

4

Hallesches Jahrbuch für Geowissenschaften

http://public.bibliothek.uni-halle.de/index.php/hjg

Hallesches Jahrbuch für Geowissenschaften. Hallesches Jahrbuch für Geowissenschaften. Das Hallesche Jahrbuch ist in Mitteldeutschland. Journal für die Geowissenschaften. Es ist mit einem Band pro Jahr und diversen Beiheften ideal für die Publikation lokaler und überregionaler Beitrage und zugleich ein ideales Medium, um Promotionen und hochqualifizierte Abschlussarbeiten der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Hallesches Jahrbuch für Geowissenschaften.

5

Cicadina

http://public.bibliothek.uni-halle.de/index.php/cicadina

Die Zeitschrift "Cicadina" (vormals "Beiträge zur Zikadenkunde"). Ist ein Publikationsorgan für deutsch- und englischsprachige Originalarbeiten aus den Gebieten der Ökologie und Biologie, Systematik und Taxonomie sowie Zoogeographie und Faunistik von Zikaden (Fulgoromorpha und Cicadomorpha, Auchenorrhyncha) sowie. Und weiterer systematisch und ökologisch assoziierter Artengruppen mit einem Schwerpunkt auf der Westpaläarktis. Bisher sind 12 Hefte und 1 Supplementheft erschienen (siehe Archiv.

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 15 MORE

TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE

20

OTHER SITES

public.bcdcinc.org public.bcdcinc.org

Boston Community Development Collaborative

Boston Community Development Collaborative. Welcome To Our Web Site. Edited by Cherie Nelson. Welcome To Our Web Site. Edited by Rocklyn Clarke. Attachment from Rocklyn Clarke. Edited by Rocklyn Clarke. Edited by Rocklyn Clarke. Created by Rocklyn Clarke. Welcome To Our Web Site. Stimulating community economic development in Suffolk County! Welcome to the brand new web site of the Boston Community Development Collaborative!

public.bdc.cz public.bdc.cz

Index of /

Apache/2.2.22 (Debian) Server at public.bdc.cz Port 80.

public.bernerwald.ch public.bernerwald.ch

[]

For further information please contact the webmaster.

public.beuth-hochschule.de public.beuth-hochschule.de

Beuth Hochschule für Technik Berlin

Beuth Hochschule für Technik Berlin. Bitte besuchen Sie unsere Hauptseite: http:/ www.beuth-hochschule.de. Sie informiert umfangreich über unsere mehr als 70 akkreditierten Studiengänge, unseren Kompetenzcluster Stadt der Zukunft. Innovative Projekte und die Veranstaltungen rund um den Campus. Wer war eigentlich Herr Beuth. Mit freundlicher Empfehlung, Ihr Hochschulrechenzentrum.

public.bggs.knd.com.au public.bggs.knd.com.au

Default Web Site Page

If you are the owner of this website, please contact your hosting provider: webmaster@public.bggs.knd.com.au. It is possible you have reached this page because:. The IP address has changed. The IP address for this domain may have changed recently. Check your DNS settings to verify that the domain is set up correctly. It may take 8-24 hours for DNS changes to propagate. It may be possible to restore access to this site by following these instructions. For clearing your dns cache.

public.bibliothek.uni-halle.de public.bibliothek.uni-halle.de

Zeitschriften

Die Zeitschrift "Cicadina" (vormals "Beiträge zur Zikadenkunde"). Ist ein Publikationsorgan für deutsch- und englischsprachige Originalarbeiten aus den Gebieten der Ökologie und Biologie, Systematik und Taxonomie sowie Zoogeographie und Faunistik von Zikaden (Fulgoromorpha und Cicadomorpha, Auchenorrhyncha) sowie. Und weiterer systematisch und ökologisch assoziierter Artengruppen mit einem Schwerpunkt auf der Westpaläarktis. Bisher sind 12 Hefte und 1 Supplementheft erschienen (siehe Archiv. Es ist mit e...

public.bidstork.net public.bidstork.net

Non-Existent Domain

Your browser does not support iframes, please click here.

public.bilcom.nl public.bilcom.nl

Welkom bij Bilcom

Spelers met een kruisje. WELKOM OP DE WEBSITE VAN DE. BILJARTCOMMISSIE K.B.O. TILBURG. Op onze website proberen wij om u zo volledig mogelijk te informeren omtrent o.a. de navolgende onderwerpen:. De individuele resultaten per speler. Gegevens over de Bestuursleden en Contactpersonen. Deze gegevens kunt u vinden onder de diverse kopjes van de MENUBALK. Indien u over deze site nog vragen hebt of bepaalde dingen u niet duidelijk zijn. Dan kunt u contact opnemen met onze wedstrijdleider,.

public.biopartsbuilder.org public.biopartsbuilder.org

BioPartsBuilder

Login / Create your Lab. Query Example: organism:Saccharomyces cerevisiae AND feature:CDS see full syntax instruction. Please cite us: Yang K, Stracquadanio G, Luo J, Boeke JD, Bader JS. BioPartsBuilder: a synthetic biology tool for combinatorial assembly of biological parts. 2015 Nov 14. pii: btv664. You can input any words to search all the fields, or search a specific field using the format: field name:words. 'AND', 'OR' can be used to combine diffrent fields to create complex queries.

public.biscb.org public.biscb.org

BISCB public

Section dédiée au public. Bienvenue sur le site de la Biennale. Dans une ambiance festive, avec ses 40 artistes sculpteurs et près de 300 sculptures réparties dans 20 lieux différents de Nolay, la biennale 2013 vous promet encore un beau spectacle. Que vous soyez amateur ou simple néophyte curieux, vous vous émerveillerez à contempler les sculptures venues de tous horizons : une multitude de techniques, de matières et de dimensions. De la dernière édition.

public.bistro-altewache.de public.bistro-altewache.de

Bistro Alte Wache | Restaurant

Besuche uns auf Facebook. Posted on 03.07.2015 / by Klaus Nießen. Sonntags und an den Feiertagen haben wir ab 9.00 Uhr Frühstück. Fronleichnam Donnertstag, 04.Juni 2015. Posted on 29.05.2015 / by Klaus Nießen. Fronleichnam Donnerstag, 04.Juni 2015 ist das Restaurant ab 9.00 Uhr mit Frühstück durchgehend geöffnet Dafür haben wir aber ausnahmsweise am Freitag, d. 05. Juni 2015 geschlossen. Posted on 24.05.2015 / by Klaus Nießen. Posted on 16.05.2015 / by Klaus Nießen. Karfeitag 11.30 – 14.30 ...Unser 3&#46...