wiki.histnet.ch wiki.histnet.ch

wiki.histnet.ch

HistnetWiki

Sie befinden sich auf den Seiten des HistnetWiki, einem Teil von hist.net. Histnet ist eine seit Ende 1998 bestehenden Plattform für die Anwendung Neuer Medien in den Geschichtswissenschaften, die von den beiden Schweizer Historikern PD Dr. Peter Haber. Seminar Computerhacker (Uni Luzern, HS2012): Suchmaschien für historische Recherchen (Ergänzungen). Wikipedia-Guide für den Unterricht. Die Lust an der Kopie. Geschichte 2.0 (Public History, FU Berlin, WS 2011/2012). Archiv bisheriger Kurse und Projekte.

http://wiki.histnet.ch/

WEBSITE DETAILS
SEO
PAGES
SIMILAR SITES

TRAFFIC RANK FOR WIKI.HISTNET.CH

TODAY'S RATING

>1,000,000

TRAFFIC RANK - AVERAGE PER MONTH

BEST MONTH

February

AVERAGE PER DAY Of THE WEEK

HIGHEST TRAFFIC ON

Monday

TRAFFIC BY CITY

CUSTOMER REVIEWS

Average Rating: 3.6 out of 5 with 10 reviews
5 star
3
4 star
2
3 star
4
2 star
0
1 star
1

Hey there! Start your review of wiki.histnet.ch

AVERAGE USER RATING

Write a Review

WEBSITE PREVIEW

Desktop Preview Tablet Preview Mobile Preview

LOAD TIME

1 seconds

CONTACTS AT WIKI.HISTNET.CH

Login

TO VIEW CONTACTS

Remove Contacts

FOR PRIVACY ISSUES

CONTENT

SCORE

6.2

PAGE TITLE
HistnetWiki | wiki.histnet.ch Reviews
<META>
DESCRIPTION
Sie befinden sich auf den Seiten des HistnetWiki, einem Teil von hist.net. Histnet ist eine seit Ende 1998 bestehenden Plattform für die Anwendung Neuer Medien in den Geschichtswissenschaften, die von den beiden Schweizer Historikern PD Dr. Peter Haber. Seminar Computerhacker (Uni Luzern, HS2012): Suchmaschien für historische Recherchen (Ergänzungen). Wikipedia-Guide für den Unterricht. Die Lust an der Kopie. Geschichte 2.0 (Public History, FU Berlin, WS 2011/2012). Archiv bisheriger Kurse und Projekte.
<META>
KEYWORDS
1 hauptseite
2 aus histnetwiki
3 wechseln zu navigation
4 suche
5 herzlich willkommen
6 und jan hodel
7 gegründet wurde
8 aktuell
9 biblometrie bibliography
10 data driven history bibliography
CONTENT
Page content here
KEYWORDS ON
PAGE
hauptseite,aus histnetwiki,wechseln zu navigation,suche,herzlich willkommen,und jan hodel,gegründet wurde,aktuell,biblometrie bibliography,data driven history bibliography,histnet,wwwhist net,weblog hist net,babelblog@histnet ch,jan hodel,thatcamp schweiz
SERVER
Apache/2.2.31 (FreeBSD)
CONTENT-TYPE
utf-8
GOOGLE PREVIEW

HistnetWiki | wiki.histnet.ch Reviews

https://wiki.histnet.ch

Sie befinden sich auf den Seiten des HistnetWiki, einem Teil von hist.net. Histnet ist eine seit Ende 1998 bestehenden Plattform für die Anwendung Neuer Medien in den Geschichtswissenschaften, die von den beiden Schweizer Historikern PD Dr. Peter Haber. Seminar Computerhacker (Uni Luzern, HS2012): Suchmaschien für historische Recherchen (Ergänzungen). Wikipedia-Guide für den Unterricht. Die Lust an der Kopie. Geschichte 2.0 (Public History, FU Berlin, WS 2011/2012). Archiv bisheriger Kurse und Projekte.

INTERNAL PAGES

wiki.histnet.ch wiki.histnet.ch
1

THATcamp Schweiz – HistnetWiki

http://wiki.histnet.ch/THATcamp_Schweiz

Von http:/ wiki.histnet.ch/index.php? Links auf diese Seite. Änderungen an verlinkten Seiten. Diese Seite wurde zuletzt am 2. Oktober 2011 um 14:38 Uhr geändert. Diese Seite wurde bisher 8.603 mal abgerufen. Der Inhalt ist verfügbar unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung-NichtKommerziell-KeineBearbeitung 2.0. Sofern nicht anders angegeben.

2

Die zwei Körper des Buches – HistnetWiki

http://wiki.histnet.ch/Die_zwei_Körper_des_Buches

Die zwei Körper des Buches. Provisorische Literaturliste (Stand: 31.12.2010). Armstrong, Chris: Books in a virtual world. The evolution of the e-book and its lexicon, in: Journal of Librarianship and Information Science, 40 (2008), 3, S. 193-206. Barth, Robert (Hrsg.): "Ungesunde Lesewuth" in Basel. Allgemeine Bibliotheken der GGG 1807 bis 2007, Basel 2007 (= Neujahrsblatt, hg. von der Gesellschaft für das Gute und Gemeinnützige; 185). Bell, Bill: Symposium: What was the History of the Book? Finkelstein,...

3

Geschichtskultur Internet und Unterricht – HistnetWiki

http://wiki.histnet.ch/Geschichtskultur_Internet_und_Unterricht

Geschichtskultur Internet und Unterricht. Hitler et al. in der Populärkultur. Und das auch noch. Geschichtskultur ist Ergebnis sozialer Praxis, mithin ein soziales Konstrukt (Berger/Luckmann 1968, bzw. Schönemann 2000). Die Unterteilung der Geschichtskultur von Rüsen (1994) in Politik, Ästhetik, Kognition weist nicht Domänen aus (denen geschichtskulturelle Phänomene zugewiesen könnten), sondern Dimensionen (die geschichtskulturellen Phänomenen in unterschiedlicher Ausprägung innewohnen). Ohne Medien find...

4

WikipediaGuideUnterricht – HistnetWiki

http://wiki.histnet.ch/WikipediaGuideUnterricht

Ziel: Altersgemäße und situationsadäquate Heransgehensweisen einer reflektierten Nutzung der Wikipedia für historisches Lernen und Arbeiten aufzeigen. 1 Nach Stufen des Bildungssystems. 2 Nach Art der Wikipedia-Nutzung. Einstieg in ein neues/unbekanntes Thema. Nachschlagen von einzelnen Informationen, gezielte Informationsentnahme zur Beantwortung von Aufgaben. Umfangreiche) Recherche für eigene Arbeit (Referat, Ausarbeitung, Fach- oder Seminararbeit etc.). Hier knüpft auch die dritte Regel an: Was lässt...

5

Siegener Thesen – HistnetWiki

http://wiki.histnet.ch/Siegener_Thesen

Tagung Web 2.0 und Geschichtswissenschaft: "Social Networking" als Herausforderung und Paradigma. Am 9 und 10. Oktober 2009 fand in Siegen die vermutlich erste öffentliche Tagung im deutschen Sprachraum zum Thema Web 2.0 und Geschichtswissenschaft statt. Insgesamt 35 Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen zusammen und diskutierten die Entwicklung der neuen Technologien des Web, ihre Chancen und Risiken für die geschichtswissenschaftliche Forschung und Vermittlung von Geschichte. Peter Haber (Basel): Geschi...

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 14 MORE

TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE

19

LINKS TO THIS WEBSITE

hist.net hist.net

hist.net: Home

http://www.hist.net/home?L=1service/hilfe/?L

Was ist hist.net? Histnet ist eine internationale Plattform zum Thema Geschichtswissenschaften im digitalen Zeitalter. Histnet wurde 1998 von den beiden Schweizer Historikern Peter Haber. Historisches Seminar der Universität Basel) und Jan Hodel. Pädagogische Hochschule der Fachhochschule Nordwestschweiz) gegründet und ging 1999 online. Auf hist.net finden Sie Forschungsprojekte, Publikationen, Unterichtsmaterialien und Hintergrundinformationen zum Thema Geschichtswissenschaften im digitalen Zeitalter.

histnet.ch histnet.ch

hist.net: Home

http://histnet.ch/index.php?id=26&amp;L=0

Was ist hist.net? Histnet ist eine internationale Plattform zum Thema Geschichtswissenschaften im digitalen Zeitalter. Histnet wurde 1998 von den beiden Schweizer Historikern Peter Haber. Historisches Seminar der Universität Basel) und Jan Hodel. Pädagogische Hochschule der Fachhochschule Nordwestschweiz) gegründet und ging 1999 online. Auf hist.net finden Sie Forschungsprojekte, Publikationen, Unterichtsmaterialien und Hintergrundinformationen zum Thema Geschichtswissenschaften im digitalen Zeitalter.

hist.net hist.net

hist.net: Home

http://www.hist.net/index.php?id=26&amp;L=1

Was ist hist.net? Histnet ist eine internationale Plattform zum Thema Geschichtswissenschaften im digitalen Zeitalter. Histnet wurde 1998 von den beiden Schweizer Historikern Peter Haber. Historisches Seminar der Universität Basel) und Jan Hodel. Pädagogische Hochschule der Fachhochschule Nordwestschweiz) gegründet und ging 1999 online. Auf hist.net finden Sie Forschungsprojekte, Publikationen, Unterichtsmaterialien und Hintergrundinformationen zum Thema Geschichtswissenschaften im digitalen Zeitalter.

hist.net hist.net

hist.net: Home

http://www.hist.net/index.php?id=26&amp;L=0

Was ist hist.net? Histnet ist eine internationale Plattform zum Thema Geschichtswissenschaften im digitalen Zeitalter. Histnet wurde 1998 von den beiden Schweizer Historikern Peter Haber. Historisches Seminar der Universität Basel) und Jan Hodel. Pädagogische Hochschule der Fachhochschule Nordwestschweiz) gegründet und ging 1999 online. Auf hist.net finden Sie Forschungsprojekte, Publikationen, Unterichtsmaterialien und Hintergrundinformationen zum Thema Geschichtswissenschaften im digitalen Zeitalter.

histnet.ch histnet.ch

hist.net: impressum

http://histnet.ch/service/impressum?L=1service/hilfe/?L

Was ist hist.net? Histnet ist eine internationale Plattform zum Thema Geschichtswissenschaften im digitalen Zeitalter. Histnet wurde 1998 von den beiden Schweizer Historikern Peter Haber. Historisches Seminar der Universität Basel) und Jan Hodel. Pädagogische Hochschule der Fachhochschule Nordwestschweiz) gegründet und ging 1999 online. Auf hist.net finden Sie Forschungsprojekte, Publikationen, Unterichtsmaterialien und Hintergrundinformationen zum Thema Geschichtswissenschaften im digitalen Zeitalter.

weblog.hist.net weblog.hist.net

weblog.histnet.ch » hist.net

http://weblog.hist.net/archives/tag/hist-net

Weblog zu Geschichte und Digitalen Medien. Ständige Gäste. Hello, Goodbye hist.net. Am 1 März 2014. Damit möchte der Verein nicht nur das Andenken an Peter Haber pflegen, sondern soweit möglich seinen Verdiensten und Ideen für die Entwicklung der digitalen Geschichtswissenschaften eine Basis für weiteres Gedeihen bieten. Die Gründungsversammlung (im kleinen Kreis) wählte folgende Personen in den Vorstand:. Jan Hodel, Präsident. Elias Kreyenbühl, Aktuar. Pascal Föhr, Kassier. Ursina Fäh, Beisitzerin.

histnet.ch histnet.ch

hist.net: Home

http://histnet.ch/index.php?id=26&amp;L=1

Was ist hist.net? Histnet ist eine internationale Plattform zum Thema Geschichtswissenschaften im digitalen Zeitalter. Histnet wurde 1998 von den beiden Schweizer Historikern Peter Haber. Historisches Seminar der Universität Basel) und Jan Hodel. Pädagogische Hochschule der Fachhochschule Nordwestschweiz) gegründet und ging 1999 online. Auf hist.net finden Sie Forschungsprojekte, Publikationen, Unterichtsmaterialien und Hintergrundinformationen zum Thema Geschichtswissenschaften im digitalen Zeitalter.

histnet.ch histnet.ch

hist.net: Home

http://histnet.ch/home?L=1service/hilfe/?L

Was ist hist.net? Histnet ist eine internationale Plattform zum Thema Geschichtswissenschaften im digitalen Zeitalter. Histnet wurde 1998 von den beiden Schweizer Historikern Peter Haber. Historisches Seminar der Universität Basel) und Jan Hodel. Pädagogische Hochschule der Fachhochschule Nordwestschweiz) gegründet und ging 1999 online. Auf hist.net finden Sie Forschungsprojekte, Publikationen, Unterichtsmaterialien und Hintergrundinformationen zum Thema Geschichtswissenschaften im digitalen Zeitalter.

hist.net hist.net

hist.net: impressum

http://www.hist.net/service/impressum?L=1service/hilfe/?L

Was ist hist.net? Histnet ist eine internationale Plattform zum Thema Geschichtswissenschaften im digitalen Zeitalter. Histnet wurde 1998 von den beiden Schweizer Historikern Peter Haber. Historisches Seminar der Universität Basel) und Jan Hodel. Pädagogische Hochschule der Fachhochschule Nordwestschweiz) gegründet und ging 1999 online. Auf hist.net finden Sie Forschungsprojekte, Publikationen, Unterichtsmaterialien und Hintergrundinformationen zum Thema Geschichtswissenschaften im digitalen Zeitalter.

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 19 MORE

TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE

28

SOCIAL ENGAGEMENT



OTHER SITES

wiki.hippy.cz wiki.hippy.cz

Apache2 Debian Default Page: It works

Apache2 Debian Default Page. This is the default welcome page used to test the correct operation of the Apache2 server after installation on Debian systems. If you can read this page, it means that the Apache HTTP server installed at this site is working properly. You should replace this file. Before continuing to operate your HTTP server. Refer to this for the full documentation. Documentation for the web server itself can be found by accessing the manual. Package was installed on this server. Is always...

wiki.hischina.org wiki.hischina.org

無効なURLです

wiki.hiseeker.net wiki.hiseeker.net

嘚啵嘚的wiki

以 http:/ cdn.rkidc.loveml.com/uploads/15062501057651DBF49.jpg http:/ cdn.rkidc.loveml.com/uploads/150625010594688FFF8.jpg http:/ cdn.rkidc.loveml.com/uploads/1506250. 为内容创建页面. 以 澳大利亚国家图书馆 Trove http:/ trove.nla.gov.au 描述 Find and get over 431,752,543 Australian and online resources:books, images, historic newspapers,. 为内容创建页面. 以 本纪录片聚焦了国家博物馆的百年历程,对历史上的三次文物大征集、两大基本陈列从无到有、两馆合并等内容进行了详细而. 为内容创建页面. TheWorld.At.War.1973 下载. 以 二战经典纪录片 The World At War 下载 [http:/ pan.baidu.com/wap/link?

wiki.hist-net.ch wiki.hist-net.ch

HistnetWiki

Sie befinden sich auf den Seiten des HistnetWiki, einem Teil von hist.net. Histnet ist eine seit Ende 1998 bestehenden Plattform für die Anwendung Neuer Medien in den Geschichtswissenschaften, die von den beiden Schweizer Historikern PD Dr. Peter Haber. Seminar Computerhacker (Uni Luzern, HS2012): Suchmaschien für historische Recherchen (Ergänzungen). Wikipedia-Guide für den Unterricht. Die Lust an der Kopie. Geschichte 2.0 (Public History, FU Berlin, WS 2011/2012). Archiv bisheriger Kurse und Projekte.

wiki.hist.net wiki.hist.net

HistnetWiki

Sie befinden sich auf den Seiten des HistnetWiki, einem Teil von hist.net. Histnet ist eine seit Ende 1998 bestehenden Plattform für die Anwendung Neuer Medien in den Geschichtswissenschaften, die von den beiden Schweizer Historikern PD Dr. Peter Haber. Seminar Computerhacker (Uni Luzern, HS2012): Suchmaschien für historische Recherchen (Ergänzungen). Wikipedia-Guide für den Unterricht. Die Lust an der Kopie. Geschichte 2.0 (Public History, FU Berlin, WS 2011/2012). Archiv bisheriger Kurse und Projekte.

wiki.histnet.ch wiki.histnet.ch

HistnetWiki

Sie befinden sich auf den Seiten des HistnetWiki, einem Teil von hist.net. Histnet ist eine seit Ende 1998 bestehenden Plattform für die Anwendung Neuer Medien in den Geschichtswissenschaften, die von den beiden Schweizer Historikern PD Dr. Peter Haber. Seminar Computerhacker (Uni Luzern, HS2012): Suchmaschien für historische Recherchen (Ergänzungen). Wikipedia-Guide für den Unterricht. Die Lust an der Kopie. Geschichte 2.0 (Public History, FU Berlin, WS 2011/2012). Archiv bisheriger Kurse und Projekte.

wiki.histoiredebuckingham.com wiki.histoiredebuckingham.com

Wiki | Société d'Histoire de Bukcingham

La société d'histoire de Buckingham. Catégories : Tous les secteurs. Bienvenue sur le Wiki de la Société d’histoire de Buckingham. Le Wiki de la Société d’histoire de Buckingham (SHB) est un outil collaboratif où tout un chacun peut ajouter ou modifier des informations et ainsi participer de façon directe à la mise en valeur du patrimoine de la Vallée de la Basse-Lièvre sous toutes ses formes. 1 Le contenu doit se conformer au droit d’auteur. Essentiellement si vous n’êtes pas l’auteur ...De l’info...

wiki.historische-orte.de wiki.historische-orte.de

Historische Orte

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt. Fotogalerien historischer Denkmäler und Bodendenkmäler aus dem Saarland und seinen Nachbarregionen. Die Ruine eines mittelalterlichen Zisterzienserklosters bei Homburg. Die antike Stätte im Kasbruchtal bei Neunkirchen. Im Naturschutzgebiet Karlsbruchtal findet man Spuren einer gallo-römischen Gesellschaft. Von http:/ www.wiki.historische-orte.de/index.php? Links auf diese Seite. Änderungen an verlinkten Seiten.

wiki.hit.no wiki.hit.no

Høgskolen i Telemark

Wiki til forskning og undervisning. HiT har etablert en felles wiki: fagWiki. Bruk fagWiki til samskriving, oppbygging av fagstoff mv. Innholdet på fagWiki vil ikke bli nullstilt etter avsluttet semester. fagWiki er lukket slik at du må være student eller ansatt og logge inn for å lese og skrive. Trenger du egen wiki? Ansatte kan søke om å få opprettet egen wiki dersom fagWiki ikke fyller behovet. Send da epost til it-support@hit.no. UiO, hjelp og veiledning til WIKI. Om du vil se hvordan en wiki vil se ...

wiki.hitechstore.de wiki.hitechstore.de

start - HiTech Store Wiki

Willkommen im HiTech Store Wiki. Zusätzlich zu unserem Onlineshop können Sie einige unserer Produkte bei Ebay erhalten:. 160; Nach oben. 160;   Übersicht.

wiki.hitme.pl wiki.hitme.pl

System Dashboard - System dostępowy - SD.hitme.pl

Macrobrowser.freeform.example.title. Macrobrowser.freeform.desc.title. Type or paste the gadgets URL below. By adding a gadget to the directory, you are making the gadget available for people to use on their dashboards. Only add gadgets that you trust! Gadgets can allow unwanted or malicious code onto your web page. A gadgets URL looks something like this:. Http:/ example.com/my-gadget-location/my-gadget.xml. Find more gadgets to add. You can create your own gadgets! When you subscribe to gadgets from an...