zeitzeugenberlin.de zeitzeugenberlin.de

zeitzeugenberlin.de

zeitzeugenberlin.de

Werden Sie Berliner Zeitzeuge! Lebendige Geschichte: Jeder von uns ist ein Zeitzeuge! Man kennt sie aus Fernsehen und Internet, aus Geschichtsunterricht, Museen und Gedenkstätten: Zeitzeugen sind unersetzliche Persönlichkeiten, denn sie teilen ihre Lebenserinnerungen mit uns Nachgeborenen im Kontext großer, häufig schwieriger historischer Ereignisse. Nur so wird Vergangenes greifbar! Auch das Wunder von Bern oder die Sturmflut 1962 sind jedem Deutschen bekannte Begriffe. Deutscher Bundeskanzler der Jahre...

http://www.zeitzeugenberlin.de/

WEBSITE DETAILS
SEO
PAGES
SIMILAR SITES

TRAFFIC RANK FOR ZEITZEUGENBERLIN.DE

TODAY'S RATING

>1,000,000

TRAFFIC RANK - AVERAGE PER MONTH

BEST MONTH

December

AVERAGE PER DAY Of THE WEEK

HIGHEST TRAFFIC ON

Saturday

TRAFFIC BY CITY

CUSTOMER REVIEWS

Average Rating: 4.1 out of 5 with 9 reviews
5 star
6
4 star
0
3 star
2
2 star
0
1 star
1

Hey there! Start your review of zeitzeugenberlin.de

AVERAGE USER RATING

Write a Review

WEBSITE PREVIEW

Desktop Preview Tablet Preview Mobile Preview

LOAD TIME

1.8 seconds

CONTACTS AT ZEITZEUGENBERLIN.DE

Login

TO VIEW CONTACTS

Remove Contacts

FOR PRIVACY ISSUES

CONTENT

SCORE

6.2

PAGE TITLE
zeitzeugenberlin.de | zeitzeugenberlin.de Reviews
<META>
DESCRIPTION
Werden Sie Berliner Zeitzeuge! Lebendige Geschichte: Jeder von uns ist ein Zeitzeuge! Man kennt sie aus Fernsehen und Internet, aus Geschichtsunterricht, Museen und Gedenkstätten: Zeitzeugen sind unersetzliche Persönlichkeiten, denn sie teilen ihre Lebenserinnerungen mit uns Nachgeborenen im Kontext großer, häufig schwieriger historischer Ereignisse. Nur so wird Vergangenes greifbar! Auch das Wunder von Bern oder die Sturmflut 1962 sind jedem Deutschen bekannte Begriffe. Deutscher Bundeskanzler der Jahre...
<META>
KEYWORDS
1 zeitzeugenberlin de
2 zeitgeschichte
3 zeitzeugenberichte
4 impressum
5 kontakt
6 glossar
7 unser aktuelles thema
8 weiterlesen…
9 schreiben sie uns
10 suche
CONTENT
Page content here
KEYWORDS ON
PAGE
zeitzeugenberlin de,zeitgeschichte,zeitzeugenberichte,impressum,kontakt,glossar,unser aktuelles thema,weiterlesen…,schreiben sie uns,suche,berliner zeitzeugen,zeitzeugnisse,besondere zeitzeugen,einzelne zeitzeugenberichte,themen wolke,allgemein,literatur
SERVER
nginx/1.4.2
POWERED BY
PHP/5.4.22-1~dotdeb.1
CONTENT-TYPE
utf-8
GOOGLE PREVIEW

zeitzeugenberlin.de | zeitzeugenberlin.de Reviews

https://zeitzeugenberlin.de

Werden Sie Berliner Zeitzeuge! Lebendige Geschichte: Jeder von uns ist ein Zeitzeuge! Man kennt sie aus Fernsehen und Internet, aus Geschichtsunterricht, Museen und Gedenkstätten: Zeitzeugen sind unersetzliche Persönlichkeiten, denn sie teilen ihre Lebenserinnerungen mit uns Nachgeborenen im Kontext großer, häufig schwieriger historischer Ereignisse. Nur so wird Vergangenes greifbar! Auch das Wunder von Bern oder die Sturmflut 1962 sind jedem Deutschen bekannte Begriffe. Deutscher Bundeskanzler der Jahre...

INTERNAL PAGES

zeitzeugenberlin.de zeitzeugenberlin.de
1

zeitzeugenberlin.de » Glossar

http://zeitzeugenberlin.de/glossar

Werden Sie Berliner Zeitzeuge! Wir möchten Ihnen die Möglichkeit geben, sich näher mit dem Thema Zeitzeugenschaft zu beschäftigen und einen raschen Überblick zu gewinnen. Viele nützliche, sowie interessante Informationen über Zeitzeugen und damit im Zusammenhang stehende Bereiche finden Sie in dieser Rubrik. Die Auseinandersetzung mit dem Thema Zeitzeugenschaft soll durch dieses Glossar erleichtert werden. Viel Spaß beim Durchstöbern wünscht. Was ist ein Zeitzeuge? Dieser Artikel beschreibt, wie man auf ...

2

zeitzeugenberlin.de » DDR

http://zeitzeugenberlin.de/category/ddr

Werden Sie Berliner Zeitzeuge! Veröffentlicht von zeitzeugenberlin am 13. June 2013. Bau der Berliner Mauer 1961. In der Nacht vom 12. auf den 13. August wurde mit der Abriegelung der Straßen und Gleiswege nach Westberlin begonnen. D. Bundesarchiv, Bild 183-88574-0004 / Stöhr / CC-BY-SA. Veröffentlicht von zeitzeugenberlin am 21. May 2013. Das Volkseigentum in der DDR war Teil der kommunistischen Grundidee und eine inhaltlich umgestaltete Form des Staatseigentums und demnach Teil des Sozialstaats. Die Be...

3

zeitzeugenberlin.de » Berliner Zeitzeugen

http://zeitzeugenberlin.de/category/berliner-zeitzeugen

Werden Sie Berliner Zeitzeuge! Berlin 1989 Wie sah es kurz vor dem Fall der Berliner Mauer aus? Veröffentlicht von zeitzeugenberlin am 19. April 2013. Noch vor dem Mauerfall sah es in Berlin recht düster aus. Familien, Freunde und Bekannte wurden durch den Bau der Mauer getrennt. Zur Zeit der DDR vergaß. 8220;Und morgen am Meer”- Flucht aus Berlin 1989. Corina Bomann erzählt in Ihr. Em Buch Und morgen am Meer die Geschichte. Zweier mutiger Flüchtlinge, die mehr von der Welt sehen wollten. Milena, eine.

4

zeitzeugenberlin.de » Zeitzeugenberichte

http://zeitzeugenberlin.de/category/zeitzeugenberichte

Werden Sie Berliner Zeitzeuge! Veröffentlicht von zeitzeugenberlin am 14. May 2013. Nach der bedingungslosen Kapitulation der Wehrmacht, welche das Ende des 2. Weltkrieges einläutete, wurden Besatzungszonen in Deutschland eingerichtet. Durch die Besatzungszonen w. Urde Deutschland gevierteilt, w. Wurde die Teilung als endgültig erachtet. Die Wirtschaft in den Besatzungszonen Deutschlands. Karl-Heinz Piehler über den Einzug der Siegermächte in Rheinhessen:. Bildquelle: glglgl, Wikimedia Commons. Verö...

5

zeitzeugenberlin.de » Allgemein

http://zeitzeugenberlin.de/category/allgemein

Werden Sie Berliner Zeitzeuge! Veröffentlicht von zeitzeugenberlin am 14. May 2013. Nach der bedingungslosen Kapitulation der Wehrmacht, welche das Ende des 2. Weltkrieges einläutete, wurden Besatzungszonen in Deutschland eingerichtet. Durch die Besatzungszonen w. Urde Deutschland gevierteilt, w. Wurde die Teilung als endgültig erachtet. Die Wirtschaft in den Besatzungszonen Deutschlands. Karl-Heinz Piehler über den Einzug der Siegermächte in Rheinhessen:. Bildquelle: glglgl, Wikimedia Commons. Die Deuts...

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 14 MORE

TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE

19

LINKS TO THIS WEBSITE

geschichts-blog.blogspot.com geschichts-blog.blogspot.com

Geschichtsblog: Fundstücke

http://geschichts-blog.blogspot.com/2015/07/fundstucke_27.html

Sine ira et studio. Montag, 27. Juli 2015. Vox hat eine Liste mit Gründen, warum eine Zeitreise unbequem sein könnte. Es gibt beispielsweise erst seit 1680 Sofas. (Englisch). Erst seit dem 20. Jahrhundert werden Frauen älter als Männer. In Texas werden die Geschichtsbücher so umgeschrieben, dass Sklaverei kaum vorkommt. Dafür lesen die Schüler die Inaugurationsrede von Jefferson Davis. (Englisch). In den 1940er Jahren warb Pepsi mit den vielen Kalorien, die eine Flasche enthielt (Englisch).

geschichts-blog.blogspot.com geschichts-blog.blogspot.com

Geschichtsblog: Februar 2015

http://geschichts-blog.blogspot.com/2015_02_01_archive.html

Sine ira et studio. Donnerstag, 5. Februar 2015. Eine kurze Geschichte der Kinderbetreuung. Barack Obama und seine Partei der Democrats haben ein neues Thema auf die Tagesordnung gesetzt: erste Priorität für die Betreuung und vorschulische Bildung von Kindern. Zumindest in Sonntagsreden ist dieses Thema auch hierzulande seit mehreren Jahren ein Dauertopos. Nur, woher kommt das eigentlich? Warum müssen Kinder inzwischen ganztags betreut werden? Eingestellt von Stefan Sasse. Diesen Post per E-Mail versenden.

geschichts-blog.blogspot.com geschichts-blog.blogspot.com

Geschichtsblog: November 2014

http://geschichts-blog.blogspot.com/2014_11_01_archive.html

Sine ira et studio. Freitag, 28. November 2014. Legende und Geschichte - die römische Königszeit, Teil 4. Dies ist der dritte Teil der Artikelserie. Im ersten Tei. L besprachen wir die ersten beiden mythischen Könige Roms, Romulus und Numa. Im zweiten Teil. Besprachen wir die folgenden beiden Könige, Hostilius und Marcius. Im dritten Teil. Eingestellt von Stefan Sasse. Diesen Post per E-Mail versenden. Schlaglichter auf die Geschichte, Band 3. Schlaglichter auf die Geschichte, Band 2.

zeitzeugen.prepedia.org zeitzeugen.prepedia.org

Zeitzeuge – Zeitzeugen

https://zeitzeugen.prepedia.org/wiki/Zeitzeuge

Bezeichnet man eine Person, die einen historischen Vorgang selbst miterlebt hat. Sieht Zeitzeugen als eine Art von historischen Quellen. An, die ebenso kritisch wie andere Quellen und nur im Zusammenhang mit anderen Quellen auszuwerten sind. Eine bestimmte Methode, die Oral History. Betont die Bedeutung gerade von weniger prominenten Zeitzeugen. Eines Zeitzeugen ist wie bei Zeugen. Man kann das Wissen der Zeitzeugen auch geschichtsdidaktisch. Nutzen, z. B. indem sie in Schulklassen über unmi...Durch die ...

der-sandkasten.com der-sandkasten.com

der sandkasten der sandkasten der sandkbestseller manfred kriegel der sandkasten - DER SANDKASTEN

http://www.der-sandkasten.com/DER-SANDKASTEN

HAFTBEFEHL 2.11.1973. DER SANDKASTEN (OPA, WAS WAR DIE DDR? Opa was war die DDR? Überall im Buchhandel erhältlich. HAFTBEFEHL 2.11.1973". Überall im Buchhandel erhältlich! Quelle: Lokales, Mitteldeutsche Zeitung. Seite 8 Sonnabend, 25 Juni 2011. DER SANDKASTEN - Opa was war die DDR? Rezension über den Sandkasten. Geschichten aus der Geschichte. Hier widme ich meinen Enkeln, ihr erstes mit gestaltetes Buch. Der Tag der Buch-Neuerscheinung. Sie gaben mir zu verstehen, Opa es kann veröffentlicht werden!

geschichts-blog.blogspot.com geschichts-blog.blogspot.com

Geschichtsblog: Fundstücke

http://geschichts-blog.blogspot.com/2015/06/fundstucke.html

Sine ira et studio. Montag, 1. Juni 2015. Historische Luftbilder von deutschen Städten vor ihrer Zerstörung durch alliierte Bomben. Reisezeiten in der k.u.k.-Monarchie. In Kurland verschliss Hitler seine besten Truppen. Die SS-Männer entschieden, wer lebte oder starb". Eingestellt von Stefan Sasse. Diesen Post per E-Mail versenden. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Schlaglichter auf die Geschichte, Band 3. Schlaglichter auf die Geschichte, Band 2. Schlaglichter auf die Geschichte.

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 4 MORE

TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE

10

OTHER SITES

zeitzeugen.wartburgradio.com zeitzeugen.wartburgradio.com

Zeitzeugen.WartburgRadio.com - Start

Geschichte vor Ort – unverzichtbar für alle, die sich mit dem Gemeinwesen, in dem sie leben, identifizieren. Und das sind Junge ebenso wie Alte. Aber Geschichte vor Ort sind nicht nur die Aufzeichnungen in den Archiven, die gerade den Jungen oft verstaubt und wenig attraktiv erscheinen. Geschichte vor Ort das sind auch die Alten, die die Vergangenheit noch erlebt haben. Stadtarchivar und Vorsitzender des Eisenacher Geschichtsvereins. 2015 Zeitzeugen.WartburgRadio.com design: edwd.nl.

zeitzeugen.wordpress.com zeitzeugen.wordpress.com

zeitzeugen | schüler fragen nach: erlebte geschichte

Schüler fragen nach: erlebte geschichte. Kommentieren Sie die Beiträge der Schülerinnen und Schüler, hinterlassen Sie Lob, Fragen oder Anmerkungen zu den Artikeln. Vielleicht haben Sie ähnliche oder andere Erfahrungen gemacht? Dann formulieren Sie diese doch unter dem jeweiligen Beitrag. Klicken Sie auf die Überschrift des Beitrages und nutzen Sie die Funktion “Eine Antwort hinterlassen”! Wenn eine Tablette ein Schicksal bestimmt. Der Contergan-Arzneimittelskandal und seine Folgen. Wie sah die Schule aus?

zeitzeugenarbeit.forschendes-lernen.de zeitzeugenarbeit.forschendes-lernen.de

Arbeitskreis Zeitzeugenarbeit –

Seit Herbst 1997 hat sich am Zentrum für Allgemeine Wissenschaftliche Weiterbildung (ZAWiW) der Universität Ulm eine Gruppe Seniorstudierender in einem Arbeitskreis ZeitzeugenArbeit zusammengefunden. Derzeit arbeiten drei Seniorinnen und acht Senioren der Altersgruppen 1926 bis 1944 in wechselnder Besetzung in unseren Projekten zusammen. Wir treffen uns regelmäßig einmal im Monat zu Arbeitsbesprechungen. Administrativ organisiert sich der Arbeitskreis selbst. Fragt uns, so lange es uns noch gibt .

zeitzeugenarchiv-magdeburg.de zeitzeugenarchiv-magdeburg.de

ZeitzeugenArchiv Magdeburg

Willkommen im ZeitzeugenArchiv Magdeburg. Dies ist kein gewähnliches Archiv. Es enthält lebendige Erinnerungen von Magdeburgern an die Geschichte ihrer Stadt. Vom Ersten Weltkrieg bis zum Fall der Mauer - die hier erlebte Zeitgeschichte wird für uns und künftige Generationen zur spannenden Erzählung.

zeitzeugenarchiv.gwminsk.com zeitzeugenarchiv.gwminsk.com

Архив свидетелей Минской исторической мастерской | Помним, учимся, исследуем на историческом месте

Перейти к основному содержанию. Архив свидетелей Минской исторической мастерской. Помним, учимся, исследуем на историческом месте. Публикации, посвященные свидетелям Минского гетто. Видеоматериалы о свидетелях Минского гетто. Другие материалы об истории Минского гетто. Материалы о депортации евреев из Германского рейха. Добро пожаловать в Архив свидетелей Минской исторической мастерской. Содержит аудио, видео и текстовые материалы для использования учителями.

zeitzeugenberlin.de zeitzeugenberlin.de

zeitzeugenberlin.de

Werden Sie Berliner Zeitzeuge! Lebendige Geschichte: Jeder von uns ist ein Zeitzeuge! Man kennt sie aus Fernsehen und Internet, aus Geschichtsunterricht, Museen und Gedenkstätten: Zeitzeugen sind unersetzliche Persönlichkeiten, denn sie teilen ihre Lebenserinnerungen mit uns Nachgeborenen im Kontext großer, häufig schwieriger historischer Ereignisse. Nur so wird Vergangenes greifbar! Auch das Wunder von Bern oder die Sturmflut 1962 sind jedem Deutschen bekannte Begriffe. Deutscher Bundeskanzler der Jahre...

zeitzeugenboerse-koeln.de zeitzeugenboerse-koeln.de

Startseite: Zeitzeugenbörse Köln

124; Kontakt aufnehmen. Sie sind hier: Startseite. 1582015 : 19:49 : 0200. Wir suchen Erinnerungen und reichen sie weiter. Die ZeitZeugenBörse Köln will die Vielfalt persönlicher historischer Erfahrungen und Erlebnisse sammeln und der Öffentlichkeit zugänglich machen. Zeitzeugen wollen ihre Erfahrungen weitergeben. Lehrer, Journalisten und viele andere Einrichtungen im Medien- und Bildungsbereich sind auf der Suche nach Möglichkeiten, Wissen anschaulich und spanned darzustellen. Wir bringen sie zusammen.

zeitzeugenboerse.de zeitzeugenboerse.de

Zeitzeugenbörse Berlin – Willkommen!

Zum Nationalsozialismus und der Nachkriegszeit. Zum geteilten Berlin bis zum Fall der Mauer. Zu kulturellen und politischen Ereignissen von der Weimarer Republik bis heute. Die Zeitzeugenbörse fördert den Austausch zwischen den Generationen und schafft eine Öffentlichkeit für persönliche Erinnerungen. Diese Zeitzeugnisse sind von unschätzbarem Wert für das kulturelle Gedächtnis unserer Gesellschaft. Weil sie erfahren, wie aus ihren Geschichten Geschichte wird. Nutzer,. Download PDF 0,7 MB).

zeitzeugenbuero.de zeitzeugenbuero.de

Zeitzeugenbuero:: Willkommen - Zeitzeugensuche, Informationen, Lehrmaterial

Jugend in der SED-Diktatur. Flucht, Fluchthilfe, Freikauf. Friedliche Revolution und Deutsche Einheit. Volksaufstand am 17. Juni 1953. Mauerbau am 13. August 1961. Früher Widerstand in der SBZ/DDR 1945-1953. Spiel Bürokratopoly und Zeitzeugengespräch. Bundes- und Landeszentralen für politische Bildung. Bundesweit tätige Einrichtungen der politischen Bildung. Das Portal www.zeitzeugenbuero.de ist ein Angebot der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur. Birgit Voigt, Baden-Württemberg. Am 17 Juni ...

zeitzeugenforum.de zeitzeugenforum.de

Zeitzeugenforum

Sorry, Ihr Browser unterstützt leider keine Frames. Unter den folgenden Links finden Sie die aktuellen Versionen von. Netscape Navigator 4.xx. Und Microsoft Explorer 4.xx. Diese Browser können Frames darstellen. Sorry, Ihr Browser unterstützt leider keine Frames. Unter den folgenden Links finden Sie die aktuellen Versionen von. Netscape Navigator 4.xx. Und Microsoft Explorer 4.xx. Diese Browser können Frames darstellen.