zellbiologie.uni-bayreuth.de zellbiologie.uni-bayreuth.de

zellbiologie.uni-bayreuth.de

Zellbiologie Bayreuth

Prof Dr. Benedikt Westermann / PD Dr. Stefan Geimer / Dr. Ralf Braun. Zellbiologie und Elektronenmikroskopie, Universität Bayreuth, 95440 Bayreuth, GERMANY.

http://zellbiologie.uni-bayreuth.de/

WEBSITE DETAILS
SEO
PAGES
SIMILAR SITES

TRAFFIC RANK FOR ZELLBIOLOGIE.UNI-BAYREUTH.DE

TODAY'S RATING

>1,000,000

TRAFFIC RANK - AVERAGE PER MONTH

BEST MONTH

February

AVERAGE PER DAY Of THE WEEK

HIGHEST TRAFFIC ON

Monday

TRAFFIC BY CITY

CUSTOMER REVIEWS

Average Rating: 3.8 out of 5 with 13 reviews
5 star
4
4 star
6
3 star
1
2 star
0
1 star
2

Hey there! Start your review of zellbiologie.uni-bayreuth.de

AVERAGE USER RATING

Write a Review

WEBSITE PREVIEW

Desktop Preview Tablet Preview Mobile Preview

LOAD TIME

0.5 seconds

FAVICON PREVIEW

  • zellbiologie.uni-bayreuth.de

    16x16

CONTACTS AT ZELLBIOLOGIE.UNI-BAYREUTH.DE

Login

TO VIEW CONTACTS

Remove Contacts

FOR PRIVACY ISSUES

CONTENT

SCORE

6.2

PAGE TITLE
Zellbiologie Bayreuth | zellbiologie.uni-bayreuth.de Reviews
<META>
DESCRIPTION
Prof Dr. Benedikt Westermann / PD Dr. Stefan Geimer / Dr. Ralf Braun. Zellbiologie und Elektronenmikroskopie, Universität Bayreuth, 95440 Bayreuth, GERMANY.
<META>
KEYWORDS
1 zellbiologie und elektronenmikroskopie
2 universität bayreuth
3 research westermann
4 research geimer
5 electron microscopy
6 lehre
7 team
8 publications westermann
9 publications geimer
10 pictures
CONTENT
Page content here
KEYWORDS ON
PAGE
zellbiologie und elektronenmikroskopie,universität bayreuth,research westermann,research geimer,electron microscopy,lehre,team,publications westermann,publications geimer,pictures,links
SERVER
Apache/2.2.12 (Linux/SUSE)
CONTENT-TYPE
iso-8859-1
GOOGLE PREVIEW

Zellbiologie Bayreuth | zellbiologie.uni-bayreuth.de Reviews

https://zellbiologie.uni-bayreuth.de

Prof Dr. Benedikt Westermann / PD Dr. Stefan Geimer / Dr. Ralf Braun. Zellbiologie und Elektronenmikroskopie, Universität Bayreuth, 95440 Bayreuth, GERMANY.

INTERNAL PAGES

zellbiologie.uni-bayreuth.de zellbiologie.uni-bayreuth.de
1

Westermann Publications

http://www.zellbiologie.uni-bayreuth.de/publicationswe.htm

Prof Dr. Benedikt Westermann / PD Dr. Stefan Geimer / Dr. Ralf Braun. Benedikt Westermann - Publications. Publication list, citation metrics, h-index etc. on RESEARCER ID. Recommended by Faculty of 1000. B, Brügger. D, and Dimmer, K.S. (2016). Mcp3 is a novel mitochondrial outer membrane protein that follows a unique IMP-dependent biogenesis pathway. 17:965-981. Publisher's site. 12:1-222. (Editorial with ca. 2,000 authors) Publisher's site. With mitochondrial inner membrane homeostasis pathways in yeast.

2

Zellbiologie Bayreuth

http://www.zellbiologie.uni-bayreuth.de/index.htm

Prof Dr. Benedikt Westermann / PD Dr. Stefan Geimer / Dr. Ralf Braun. Zellbiologie und Elektronenmikroskopie, Universität Bayreuth, 95440 Bayreuth, GERMANY.

3

Electron Microscopy Bayreuth

http://www.zellbiologie.uni-bayreuth.de/indexem.htm

Prof Dr. Benedikt Westermann / PD Dr. Stefan Geimer / Dr. Ralf Braun. The facility is equipped with two transmission electron microscopes: a 200 kV JEOL JEM-2100 capable of electron tomography, and a 80 kV Zeiss CEM 902 A. In addition, it houses a scanning electron microscope Philips/FEI XL 30 ESEM capable of digital imaging and environmental scanning electron microscopy. Universität Bayreuth, Biologie / Elektronenmikroskopie B1, Universitätsstraße 30, 95447 Bayreuth, Germany. Pictures of our microscopes.

4

Zellbiologie und Elektronenmikroskopie Lehre

http://www.zellbiologie.uni-bayreuth.de/lehre.htm

Prof Dr. Benedikt Westermann / PD Dr. Stefan Geimer / Dr. Ralf Braun. Die Plätze für den BSc Biologie werden in einem zentral koordinierten Verfahren vergeben. Die Vergabe der Plätze für den BSc Biochemie erfolgt nach persönlicher Absprache. Bewerber für eine Bachelorarbeit in der Zellbiologie oder Elektronenmikroskopie müssen die folgenden Voraussetzungen erfüllen:. Mit Erfolg bestandenes Modul Cytologische Methoden (nur für Biologen). Vorlesung Zellbiologie bzw. Biochemie und Zellbiologie I und II.

5

Disclaimer

http://www.zellbiologie.uni-bayreuth.de/disclaimer.htm

Prof Dr. Benedikt Westermann / PD Dr. Stefan Geimer / Dr. Ralf Braun. Konzeption und Inhalt der Webseiten der Zellbiologie/Elektronenmikroskopie der Uni Bayreuth wurden erstellt von Benedikt Westermann und Stefan Geimer. English version: see below). Haftung für Inhalte. Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Haftung für Links. Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalt...

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 4 MORE

TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE

9

LINKS TO THIS WEBSITE

biophys.enb.uni-bayreuth.de biophys.enb.uni-bayreuth.de

ENB Elitestudienprogramm Biological Physics - Beteiligte Personen

http://www.biophys.enb.uni-bayreuth.de/de/people/index.html

Elitestudienprogramm im Elitenetzwerk Bayern. Jun-Prof. Dr. Stephan Gekle. Biofluid simulation and modeling. Biofluid.physik.uni-bayreuth.de. Wwwep4.phy.uni-bayreuth.de/ag jkoehler. Prof Dr. Birte Höcker. Biochemie - Protein Design. Prof Dr. Jürgen Köhler. Wwwep4.phy.uni-bayreuth.de/ag jkoehler. Prof Dr. Holger Kress. Prof Dr. Stephan Kümmel. Prof Dr. Dirk Schüler. Prof Dr. Olaf Stemmann. Prof Dr. Matthias Ullmann. Prof Dr. Matthias Weiss. Prof Dr. Benedikt Westermann. Prof Dr. Walter Zimmermann.

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 2 MORE

TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE

3

OTHER SITES

zellbiologie.de zellbiologie.de

Zellbiologie.de |

Volume 41, now online. On the occasion of his 75th birthday, the Steering Committee of the DGZ congratulates Prof. em. Dr. Werner W. Franke, co-founder, former DGZ president and Helmholtz Professor at the German Cancer Research Center (DKFZ), and wishes him all the best for his future research. The following link. Leads you to a seminar that Werner Franke held on January 30th, 2015 in Technology Park3 (DKFZ). Newsletter of the German Society.

zellbiologie.hhu.de zellbiologie.hhu.de

Universität Düsseldorf: Zellbiologie

Zurück zur Biologie. Herzlich Willkommen auf den Seiten der Zellbiologie. Die W3-Professur für Zellbiologie ist zur Zeit unbesetzt. Die Zellbiologie wird kommissarisch geleitet von Herrn Priv.-Doz. Dr. Patrick Fink. PD Dr Patrick Fink. Tel: 49 211 81-13566. Verantwortlich für den Inhalt:. PD Dr Patrick Fink.

zellbiologie.med.uni-rostock.de zellbiologie.med.uni-rostock.de

Arbeitsbereich Zellbiologie

Zentrum für Medizinische Forschung. Chemie in der Medizin. Ehemalige Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Willkommen im Arbeitsbereich Zellbiologie. Der Arbeitsbereich Zellbiologie ist eine Forschungseinrichtung an der Universitätsmedizin Rostock. Der Forschungsschwerpunkt bezieht sich auf zellbiologisch orientierte Fragestellungen in der Regenerativen Medizin, wobei die Regeneration des Bindegewebes (Knochen, Knorpel, Weichgewebe) unter Berücksichtigung von Implantaten im Vordergrund steht.

zellbiologie.net zellbiologie.net

Zellbiologie — Wissenswertes zur Zellbiologie

Bereiche in der Zellbiologie. Aktueller Stand der Forschung. Was verbirgt sich hinter dem Begriff Zellbiologie? From EUR 5,90. From EUR 4,90. Die Fortschritte der Zellbiologie sind für eine reiche Vielfalt unterschiedlicher Forschungsgebiete von größter Wichtigkeit. Gerade in der Erforschung von schweren Erkrankungen und der Suche nach Heilungsmöglichkeiten kann die Zellbiologie wichtige Grundlagen für fundierte Forschung und Entwicklung schaffen. From EUR 129,00. From EUR 117,99. Auf mikroskopischer Ebe...

zellbiologie.org zellbiologie.org

Studium Biotechnologie Fakultät Mannheim, Deutschland, Biotechnology Department Mannheim Germany - Startseite

Institut für Molekular- und Zellbiologie (MZB).

zellbiologie.uni-bayreuth.de zellbiologie.uni-bayreuth.de

Zellbiologie Bayreuth

Prof Dr. Benedikt Westermann / PD Dr. Stefan Geimer / Dr. Ralf Braun. Zellbiologie und Elektronenmikroskopie, Universität Bayreuth, 95440 Bayreuth, GERMANY.

zellbiologie.uni-bonn.de zellbiologie.uni-bonn.de

izb

Welcome to the Institute for Cell Biology. Uni Bonn Created by: Klaus Hedemann.

zellbiologie.uni-jena.de zellbiologie.uni-jena.de

Institut für Molekulare Zellbiologie Jena - Home

Herzlich Willkommen auf der Homepage des Institutes für Molekulare Zellbiologie am Klinikum. Unser Institut koordiniert den. Und ist an der Ausbildung des Bachelor-Studiengangs Biochemie/Molekularbiologie sowie an weiteren Studiengängen der Universität beteiligt. Unsere Forschung umfasst ein breites Spektrum der Molekularen Zellbiologie mit den Schwerpunkten. Signaltransduktion im Nervensystem und Signaltransduktion in Tumoren und Gefäßen. Wir sind eine Abteilung des. Hans-Knöll-Str.2, Etage 3.

zellbiologie.uni-saarland.de zellbiologie.uni-saarland.de

ZHMB - Zellbiologie | Start

Sie befinden sich auf der Homepage der Arbeitsgruppe für Molekular- und Zellbiologie, Prof. Dr. Manfred J. Schmitt, der Universität des Saarlandes. Darüber hinaus bieten wir Lehrveranstaltungen in den Studiengängen der Biologie und Human- und Molekularbiologie an (Bachelor, Master, Lehramt) sowie Lehrexport in Mikrobiologie und Zellbiologie für die Fächer Bioinformatik, Biophysik und Pharmazie. Die Arbeitsgruppe ist Teil des Zentrums für Human- und Molekularbiologie (ZHMB) der Universität des Saarlandes.

zellbiologie2010.de zellbiologie2010.de

zellbiologie2010.de steht zum Verkauf

Diese Domain steht zum Verkauf! Die Domain zellbiologie2010.de wird vom Inhaber im Marktplatz angeboten. Sie können diese Domain jetzt erwerben! Der Inhaber dieser Domain parkt diese beim Domain-Parking-Programm.

zellbiologie2012.de zellbiologie2012.de

35th Annual Meeting - Cell Biology - Vienna Casino & Resort

The event was well attended with a number of leading European biotech and pharma companies as well as other leading research institutions including government agencies and service companies operating within the cell biology sector. Information about the event can be found here on www.zellbiologie2012.de. The issues of research and regulation. Often accompany each other, and it is through events of this nature that progress can be reached.